Swiss Re ist bestens positioniert |
Tweet |

07.09.2009, Swiss Re ist bestens positioniert, um Kapazität zu adäquaten Preisen bereitzustellen und ihre Kunden dadurch bei der Nutzung von Geschäftschancen zu unterstützen. Stefan Lippe, Präsident der Geschäftsleitung von Swiss Re, sagte heute am jährlichen Versicherungstreffen «Les Rendez-vous de Septembre» in Monte Carlo: «Seit Anfang 2009 haben wir unsere Kapazität erheblich ausgebaut, damit unsere Kunden von attraktiven Geschäftsgelegenheiten profitieren können.
Der Sach- und HUK-Versicherungssektor hat seine Widerstandsfähigkeit während der Turbulenzen an den Finanzmärkten unter Beweis gestellt. «Selbst auf dem Höhepunkt der Finanzkrise waren wir in der Lage, unseren Kunden Kapazität zur Verfügung zu stellen. Dies hat uns viel Vertrauen eingebracht und uns hervorragend für die im Januar 2010 anstehenden Erneuerungsrunden positioniert», kommentierte Michel Liès, Leiter Client Markets von Swiss Re. Liès weiter: «Wir beobachten einen breiten Aufwärtstrend in der gesamten Rückversicherungstarifierung, obschon diese Entwicklung je nach Sparte beträchtlich variiert. Während sich die Prämiensätze in den Sachsparten verbessern, müssen sich jene in den Long-Tail- Segmenten – insbesondere im HUK-Bereich – noch an das tiefere allgemeine Zinsumfeld anpassen. In diesen Segmenten werden die jahrelange Erosion des Prämienniveaus und die erwarteten Schadentrends noch nicht angemessen reflektiert. Wir werden Kapazität daher weiterhin schwergewichtig für die profitableren Sachsparten bereitstellen.»
Swiss Re bietet Kunden die nötige Kapazität zur Nutzung Von Geschäftschancen; diszipliniertes Underwriting bleibt im Fokus Den Kunden innovative Lösungen anbieten
Michel Liès betonte, dass bei uneinheitlichen Underwriting-Märkten ein vereinfachender, pauschalisierender Ansatz über Marktsegmente oder Kunden hinweg nicht ausreicht. «Vielmehr sind gute kundenspezifische Analysen und Lösungen gefragt. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sowohl traditionelle als auch innovative Lösungen zu finden, die den individuellen Kundenbedürfnissen entsprechen.»
Die Entwicklung von Agrarversicherungen in den Emerging Markets, wie sie unlängst mit der chinesischen Regierung vereinbart wurde, ist solch eine innovative Lösung. Ein weiteres Beispiel ist die Zusammenarbeit mit den Pan-European Risk Insurance Linked Services (PERILS), um einen europäischen Windsturmindex zu entwickeln. Dieser Index wird den Risikohandel erleichtern und den Insurance-linked Securities-Markt auf ein breiteres Fundament stellen. Stefan Lippe sagte in seinem Fazit: «Oberste Priorität hat für uns das Bereitstellen von Kapazität und die Entwicklung von innovativen Lösungen zum Nutzen unserer Kunden und Aktionäre. Die Bedingungen auf dem Rückversicherungsmarkt haben sich das ganze bisherige Jahr hindurch verbessert. In einem schwierigen Marktumfeld haben wir bewiesen, dass wir über eine starke Marktposition verfügen und Mehrwert für unsere Kunden schaffen.» Telefonkonferenz für Medien und Investoren
Swiss Re wird heute Montag, 7. September 2009, von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für Medien und Investoren abhalten. Wenn Sie die Konferenz mitverfolgen möchten, wählen Sie bitte je nach Standort die folgende Telefonnummer:
Frankreich: +33 (0)1 70 99 42 71 Deutschland: +49 (0)69 9897 2630 Schweiz: +44 (0)20 7138 0815 Grossbritannien: +44 (0)20 7138 0815 USA: +1 718 354 1157
Über Swiss Re:
Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.
Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.