WEMF: MA Strategy Radar: Adäquate Zielgruppensegmentierung einfach gemacht |
Tweet |

08.09.2009, Neben den bestehenden Produkten der WEMF AG für Werbemedienforschung wird es bald ein weiteres geben: Die MA Strategy Radar. Eine Studie, die auf der MA Strategy aufbaut, aber mit besonderen Features ausgebaut und erweitert wurde. (Die Zahlen zur neuesten Erhebung der WEMF AG für Werbemedienforschung finden sie auf www.wemf.ch)
Schnelle und umfassende Informationsgewinnung über Zielgruppen
Die bestens bewährten Funktionen der MA Strategy werden in der MA Strategy Radar um die Radar-Psychografie von DemoSCOPE ergänzt. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Marketingverantwortliche für eine adäquate Zielgruppensegmentierung auch die Wertvorstellungen der Konsumenten mitein beziehen möchten. Wertvorstellungen bestimmen heute je länger je mehr die Kauf- und Konsumgewohnheiten. Die Berücksichtigung von Werthaltungen wird somit zu einer unabdingbaren Komponente, wenn es um die professionelle Positionierung von Marken und Produkten geht.
Bestimmung des Mediamixes – optimale Erreichung der Zielgruppe
In der MA Strategy Radar können Medien nicht nur nach soziodemografischen Kriterien und Konsumkriterien, sondern auch nach Wertvorstellungen analysiert werden. Die Studie ermöglicht es, den Mediamix zu bestimmen und gesetzte Werbe- und Mediaziele zu erreichen. Immer mit dem Ziel vor Augen, die anvisierte Zielgruppe möglichst optimal zu erreichen, können unterschiedliche Mediastrategien durchgespielt, verglichen und analysiert werden. Mit der MA Strategy Radar erhält der Nutzer den umfassenden Werkzeugkasten, der ihm erlaubt bezüglich Mediastrategie und optimalem Mediamix, fundiert, einfach und schnell zu entscheiden.
Neue Funktionalitäten der Studie MA Strategy Radar
In der MA Strategy Radar werden die erfassten Medien- und Konsumdaten im Psychografischen Raum der Schweiz dargestellt. Auf einen Blick werden die Positionierung von Medien, Produkten, Marken, Dienstleistungen und Einkaufskanälen sicht- und damit direkt vergleichbar. Weiter bietet die MA Strategy Radar eine Kreuztabellenfunktion, die es dem Nutzer erlaubt, mit denkbar geringem Aufwand selbst grosse Variablensets schnell und effizient auszuwerten. Sämtliche Outputs von MA Strategy Radar können direkt in Excel und Powerpoint exportiert werden. Wie schon bei der MA Strategy werden die Daten für die MA Strategy Radar im Rahmen der Interviews der MACH Basic und MACH Consumer erhoben. Dabei gehört und es zur Philosophie der Studie, dass sämtliche Ergebnisse visuell dargestellt werden können.
Sind Sie interessiert an der Studie MA Strategy Radar? Dann melden Sie sich doch gleich noch heute bei Urs Wolfensberger, Marketing & Sales, 043 311 76 50. Er gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Über Wemf AG für Werbemedienforschung:
Dazu zählen: - Beglaubigung der Auflage von Schweizer Printmedien - Planung, Erhebung und Aufbereitung der Verbreitungsdaten im Auftrag des Verbands Schweizer Werbegesellschaften (VSW) - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Werbeausgaben in der Schweiz AIS Advertising Index Switzerland - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Inseratestatistik Printmedien im Auftrag des Verbands Schweizer Presse und des VSW - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation des «Werbeaufwand Schweiz» im Auftrag der Stiftung Werbestatistik Schweiz - Durchführung und Publikation verschiedener Branchen- und Spezialstudien (z.B. MA Leader, MA IT-Business) - Erstatten von Gutachten im weiteren Bereich der Mediaforschung
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.