Logoregister

Galenica baut das Pharmageschäft weiter aus: Akquisition des Schweizer Biotechnologie- und Pharmaunternehmens OM PHARMA

 

Galenica AG

08.09.2009, Galenica übernimmt zu 100 Prozent die Schweizer OM PHARMA, ein voll integriertes und spezialisiertes Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, das über ein einzigartiges Know- how im Bereich Immunologie verfügt. OM PHARMA vertreibt in über 90 Ländern ihre Produkte, die eine führende Position in ihren Märkten einnehmen.Die Akquisition bestätigt und unterstützt die Wachstumsstrategie von Galenica: OM PHARMA stärkt den Geschäftsbereich Vifor Pharma mit einem erfolgreich etablierten Produktportfolio in Therapiebereichen, welche die angestammten Indikationsbereiche von Vifor Pharma hervorragend ergänzen.

Die weltweite Verkaufsorganisation von OM PHARMA stärkt das Netz der Partner von Vifor Pharma, von denen mehrere bereits Venofer® und Maltofer® verkaufen. OM PHARMA wird als Profitcenter von Vifor Pharma geführt. Die Übernahme wird sich bereits ab 2009 positiv auf das Ergebnis der Galenica Gruppe auswirken.

OM PHARMA wurde 1937 gegründet und ist heute ein voll integriertes und spezialisiertes Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, das sich auf die Forschung, die Produktion und den Verkauf von hochwertigen biotechnologischen und synthetischen Arzneimitteln konzentriert. Es produziert seine Medikamente in der Schweiz (biotechnologische Arzneimittel) und in Portugal (synthetische Arzneimittel). Die Produkte werden in über 90 Ländern verkauft, hauptsächlich über ein Netz von Vertretern und Vertriebspartnern sowie über Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Portugal und in Peru. Das Unternehmen mit Sitz in Genf (Meyrin) beschäftigt rund 350 Mitarbeitende (davon 196 in der Schweiz) sowie 150 externe Verkaufsdelegierte. 2008 erzielte OM PHARMA über CHF 100 Mio. Nettoumsatz.

Strategische Übereinstimmung und Ergänzung: ein spezialisiertes Pharmaunternehmen mit einem starken Produktportfolio

Als spezialisiertes Pharmaunternehmen, das sich erfolgreich auf Nischenprodukte konzentriert, die eine führende Position in ihren Märkten einnimmt, passt OM PHARMA hervorragend zur Strategie der Galenica Gruppe. Das gut organisierte Unternehmen betreibt mit seinem erfolgreich etablierten Produktportfolio ein sehr rentables Geschäft. In den meisten Ländern werden seine Medikamente von Ärzten verschrieben oder von Apothekern empfohlen und abgegeben. Da die Krankenversicherungen sie meistens nicht rückerstatten, werden sie auch kaum von staatlichen Preissenkungsmassnahmen beeinflusst. Diese einzigartigen Markenprodukte werden jedoch den Patienten zu interessanten Preisen angeboten, was sie langfristig vor generischen Konkurrenzprodukten etwas schützt.

Die vier wichtigsten Produkte sind die beiden biotechnologischen Arzneimittel Broncho- Vaxom® (Prävention und Linderung von Atemwegsinfektionen) und Uro-Vaxom® (Prävention und Linderung von Harnwegsinfektionen) sowie die beiden synthetischen Medikamente Doxium® 500 (Normalisierung der kapillaren Permeabilität und Verbesserung des venösen Blutflusses) und Dicynone® (Prävention und Behandlung von Kapillarblutungen).

2005 errichtete OM PHARMA eine hochmoderne biotechnologische Produktionseinheit in Genf (Meyrin), um sich einen wesentlichen strategischen Vorteil beim Schutz ihres Know-hows im Bereich der Biostimulanzien (wie Broncho-Vaxom® und Uro-Vaxom®) zu sichern.

Pharma: weitere Internationalisierung und Diversifikation der Therapiebereiche

Aus strategischer Sicht birgt die Akquisition ein bedeutendes Potenzial für Galenica, die angestrebte Internationalisierung weiter auszubauen. Gleichzeitig trägt diese Diversifizierung des Pharmaportfolios zu einer besseren Risikoverteilung bei.

OM PHARMA vertreibt ihre Produkte in mehr als 90 Ländern, wobei 80 Prozent des Umsatzes in 20 Kernländern erwirtschaftet werden. Ihre gut etablierten Beziehungen zu den internationalen Vertriebspartnern werden es Vifor Pharma ermöglichen, wichtige geografische Regionen für seine Eisenmedikamente schneller und einfacher zu erschliessen. Bei ihren süd- und osteuropäischen und lateinamerikanischen Partnern, die auch oft für Venofer® und Maltofer® zuständig sind, wird die kritische Masse von Vifor Pharma ausgebaut werden. Sowohl in der Schweiz wie in bestimmten Exportmärkten eröffnen sich viel versprechende Synergien, dank denen die internationale Ausrichtung der Consumer- Healthcare-Produkte (OTC) gestärkt wird. Dadurch wird die Akquisition massgeblich zum Ausbau der Exportmöglichkeiten für Marken wie Equazen eye qTM, Perskindol® und Otalgan® beitragen. Ferner ergänzen die Produkte von OM PHARMA das angestammte Portfolio von Galenica mit medizinischen Spezialitäten für neue Therapiebereiche. Diese Diversifikation verbessert die Risikoverteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Vifor Pharma.

Unabhängige Einheit innerhalb des Geschäftsbereichs Vifor Pharma

Organisatorisch wird OM PHARMA als Profitcenter der Geschäftseinheit Consumer Healthcare innerhalb des Geschäftsbereichs Vifor Pharma angegliedert.

Christophe Ricard, Präsident seit 1995, tritt per sofort in den Ruhestand. Die bewährte und erfolgreiche Strategie wird danach unter der Leitung von Dr. Gianni Zampieri, Leiter Industrial Operations Vifor Pharma und Mitglied der Generaldirektion der Galenica Gruppe, mit dem bestehenden Managementteam fortgesetzt und weiterentwickelt.

Die Akquisition wird langfristig mit Krediten zu sehr günstigen Konditionen finanziert. Sie wird per 31. Oktober 2009 wirksam und wird sich bereits ab 2009 positiv auf das Ergebnis der Gruppe auswirken. In finanzieller Hinsicht weist OM PHARMA eine ausgezeichnete Rentabilität aus.

Über Galenica AG:
Die Galenica Gruppe ist ein diversifiziertes Healthcare-Unternehmen mit hoher Kompetenz im Gesundheitsmarkt. Galenica schafft durch ihre Geschäftstätigkeit langfristige Werte und Vorteile für ihre Kunden, Patienten und Geschäftspartner sowie für ihre Mitarbeitenden und Aktionäre.

Werte Zur Erreichung ihrer Ziele lässt sich die Galenica Gruppe durch folgende Werte leiten: Langfristigkeit: Die Galenica Gruppe richtet ihre Aktivitäten auf die Sicherung des langfristigen Fortbestands aus. Galenica orientiert sich nicht an kurzfristigem Gewinndenken.

Innovation: Neue Medikamente, die Stärkung der bestehenden Produktpalette, innovative Dienstleistungen von höchster Qualität und die stetige Anpassung der Infrastruktur werden Galenica auch langfristig zum Erfolg führen.

Erfolgsorientierung: Galenica ist eine erfolgsorientierte Unternehmensgruppe, die auf eine hohe Rentabilität aus eigener Kraft zielt.

Flexibilität: Der Verwaltungsrat und die Generaldirektion von Galenica verfolgen mit Weitblick Markttrends, wägen Chancen sowie Risiken ab und stellen frühzeitig und flexibel die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Zweck der langfristigen Wertgenerierung wird auch eine kurzfristige Beeinträchtigung des Ergebnisses bewusst in Kauf genommen.

Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Galenica ist eng mit der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung verknüpft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp