Jungfraubahnen: Solides Ergebnis trotz des schwierigen Umfelds |
Tweet |

09.09.2009, Die Jungfraubahn-Gruppe kann auf ein erfolgreiches erstes Semester 2009 zurückblicken. In einem schwierigen Umfeld hat sie ein solides Ergebnis erziehlt. Mit CHF 8,2 Millionen liegt der Halbjahresgewinn trotz Finanz- und Wirtschaftskrise «nur» 9% unter dem Rekordergebnis des Vorjahres. Der Betriebsertrag beträgt CHF 65,4 Mio. und liegt damit lediglich CHF 1,1 Mio. unter jenem des Vorjahres. Die eingeleiteten Sparmassnahmen zeigen bereits erste Früchte. Insgesamt konnten die Betriebskosten um 1,7% reduziert werden. Das operative Ergebnis (EBIT) von CHF 10,9 Mio. entspricht einer EBIT-Marge von 16,6%.
Bei der Firstbahn wirkte sich nebst den guten Auslastungszahlen im Winter vor allem der markante Ausbau des Erlebnisbergs First positiv aus: Sowohl der First-Flieger als auch der Alpenspielplatz auf Bort, welche zusammen mit den bereits vor einigen Jahren eingeführten Trottibike-Fahrten das Erlebnisangebot prägen, erfreuen sich steigender Nachfrage. Erwartungsgemäss etwas schwächer als im Vorjahr sind die Frequenzen bei der Harderbahn im Jahr 1 nach dem 100-Jahr-Jubiläum ausgefallen. Der Frequenzrückgang bei der Mürrenbahn ist darauf zurückzuführen, dass die Talabfahrt nach Lauterbrunnen sehr lange offen war.
Erfolgreiches Aktienbezugsprogramm
68,8% der im Rahmen des Aktienbezugsprogramms ausgegebenen Bezugsrechte wurden ausgeübt. Somit konnten rund 2,5% Aktien aus dem Eigenbestand bei bisherigen Aktionären platziert werden. Ab kommender Wintersaison kommen die im neuen Aktionärsclub vereinten Aktionäre mit mehr als 250 Aktien zu attraktiven Sonderangeboten. Die berechtigten Aktionäre werden demnächst mit separater Post informiert.
Laufende Investitionsprojekte
Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise investieren die Jungfraubahnen gezielt in zukunftsgerichtete Projekte mit hohem Kundennutzen. Rechtzeitig auf die kommende Wintersaison kommen die Wintersportler in den Genuss einer weiteren 6er-Sesselbahn. Die Sesselbahn Eigernordwand verbindet neu die Station Arvengarten mit dem Eigergletscher und rundet damit das Pistenkarussell Kleine Scheidegg–Eigergletscher–Lauberhorn ab. Gleichzeitig werden die Beschneiungsanlagen im Gebiet Kleine Scheidegg–Eigergletscher vervollständigt.
Ebenfalls begonnen haben wir mit der Erneuerung der Produktionsanlagen im Kraftwerk Lütschental, wodurch die Stromproduktion ab 2011 um 50% erhöht werden kann.
Ausblick
Die Frequenzen «Jungfraujoch–Top of Europe an» haben bis und mit August lediglich 1,2% abgenommen. Im Gegensatz zum ersten Halbjahr haben wir in der Hochsaison auf weitere Aktionen verzichtet. Stattdessen haben wir unsere Marketingaktivitäten in unseren asiatischen Quellmärkten intensiviert. Wir verhalten uns bewusst antizyklisch, in der festen Überzeugung, unsere Marktposition mittelfristig weiter zu festigen und für den Aufschwung ab 2010 gerüstet zu sein.
Mit der Lancierung und Unterstützung zahlreicher Events, welche die Verlängerung der Hochsaison zum Ziel haben, rufen wir uns immer wieder in unseren Nahmärkten nachhaltig in Erinnerung und verfolgen damit unsere Vision «10 Monate Hochsaison» konsequent. Bereits auf Hochtouren läuft unsere Planung für das Jubiläumsjahr 100 Jahre Jungfraubahn 2012. Ein bunter Strauss von Jubiläumsaktivitäten wird weltweit für Aufmerksamkeit und eine markante Nachfragesteigerung sorgen. Zudem werden unsere Gäste auf dem frisch herausgeputzten Jungfraujoch–Top of Europe herzlich empfangen.
Über Jungfraubahn Holding AG:
Das wichtigste Angebot ist die Reise zum Jungfraujoch – Top of Europe. Durch den langfristigen Aufbau eines Distributions- und Vertreternetzes kommt ihr eine Leaderstellung in den asiatischen Märkten zu.
Die Jungfraubahn-Gruppe betreibt ferner ein eigenes Wasserkraftwerk und verkauft auf ihrer Internetseite in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen vollständige Ferienangebote. Sie vermietet zudem Räumlichkeiten für Restauration oder betreibt die Betriebe teilweise selbst.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.