Axpo: Kleinwasserkraftwerk Textil in Schwanden: NOK-Verwaltungsrat stimmt Verkauf der Anteile an SN Energie AG zu |
Tweet |

10.09.2009, Die Elaqua AG, eine Beteiligungsgesellschaft der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK), hat ihr Kleinwasserkraftwerk "Textil" in Schwanden (GL) an die SN Energie AG in St. Gallen verkauft. Damit ebnet Elaqua AG den Weg für das Projekt "Doppelpower". Der Verwaltungsrat der NOK AG, die mit 49% an der Elaqua AG beteiligt ist, stimmte dem Verkauf der Anteile zu.
Seit dem Verkauf per 01. August 2009 liegt die Verantwortung für den Betrieb des Kleinwasserkraftwerks "Textil" in Schwanden bei der SN Energie AG. Die Elaqua AG mit Sitz in Glattbrugg (ZH) auf der einen Seite betreibt in verschiedenen Regionen der Schweiz Kleinwasserkraftwerke. Die in St. Gallen ansässige SN Energie AG auf der andern ist ein Versorgungsunternehmen mit eigenen Produktionsanlagen, langfristigen Bezugsrechten und eigenem Leitungsnetz in der Ostschweiz. Sie liefert ihren Aktionärspartnern Versorgungsenergie.
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.