Novartis: Studierende zu Gast beim dritten Novartis European Biotechnology Leadership Camp |
Tweet |

10.09.2009, Experten aus dem Bereich der Pharmaindustrie und Biotechnologie sowie 45 ausgewählte Studierende führender europäischer Universitäten trafen anlässlich des dritten Novartis European Biotechnology Leadership Camp, kurz BioCamp, vom 24. bis 26. August 2009 zum Informationsaustausch und zur Weiterbildung über globale Trends zusammen. Das innovative dreitägige Seminar bietet Studierenden die Gelegenheit, professionelle Erfahrungen auf dem dynamischen und sich rasch entwickelnden Gebiet der Biotechnologie und der Pharmaindustrie zu sammeln.
Erfahrungen aus erster Hand beim Aufbau einer Biotechfirma vermittelte Dr. Mark Heffernan, CEO von OPSONA Therapeutics Ltd. Im Laufe des Programms erhielten die Studierenden zudem die Gelegenheit, sich über industrielle und akademische Berufschancen im Biotechnologiebereich zu orientieren. Dr. Jürgen Brokatzky-Geiger, Leiter Human Resources bei Novartis, erörterte die Karrieremöglichkeiten bei Novartis. Das Unternehmen bildet in der Schweiz jedes Jahr rund 300 Praktikanten, Doktoranden und Postdocs aus, sowie eine ähnlich hohe Zahl von Lehrlingen.
Ein weiterer Höhepunkt im Programm war die Besichtigung von Novartis Forschungseinrichtungen, einschliesslich dem Lab of the Future Modell. Dieses visionäre Labor der Zukunft unterstützt das einzigartige F&E-Modell von Novartis, indem es die traditionelle Kluft zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen, die an der Arzneimittelforschung beteiligt sind, verringert.
Im Rahmen des Programms hatten die Studierenden zudem die Möglichkeit, sich bei einem Besuch des Novartis Center of Biotechnology in Huningue (Frankreich) selbst ein Bild von der Entwicklung biotechnologisch hergestellter Produkte zu machen.
Daneben arbeiteten die Studierenden an einer Fallstudie, für die sie einen Geschäftsplan entwickelten. Eine Expertenjury wählte aus den Teilnehmern zwei besonders herausragende Studierende aus, (je eine Person von der ETH Zürich und der ENS Paris) für die Teilnahme am internationalen BioCamp Ende Oktober 2009 in Cambridge, Massachusetts, USA.
Über Novartis Pharma Schweiz AG:
Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen des Marketings und des Vertriebs beschäftigt, beraten im Aussendienst niedergelassene Aerzte und Spital-Aerzte oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Registrierung von neuen Medikamenten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.