Firmenmonitor

Die LO Holding Lausanne-Ouchy SA (LO-Gruppe) hat im ersten Semester 2009 ihre Ziele erreicht

 


14.09.2009, Der konsolidierte Reingewinn ist gegenüber der Vergleichsperiode 2008 um 25,8% auf CHF 3.9 Millionen gestiegen. Der Umsatz aus Immobilien betrug CHF 11.7 Millionen (+30%). Unter Ausklammerung des Marktwertes der Immobilien rechnet der Verwaltungsrat für 2009 mit einem Gesamtergebnis in der gleichen Grössenordnung wie im Vorjahr. Der Zusammenschluss der LO-Gruppe mit der Mobimo Holding AG schreitet planmässig voran. Der Immobilienertrag verbessert sich um 38.1% auf CHF 8.8 Millionen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern beträgt CHF 7.9 Millionen.

Darin sind die Zunahme der Fair Market Value um netto CHF 1,8 Millionen und der um 1,1 Millionen höhere aussergewöhnliche Verwaltungsaufwand enthalten. Die Eigenmittel betragen per 30. Juni 2009 CHF 180.2 Millionen (41.6%) gegen CHF 177.0 Millionen (42.0%) per Ende 2008. Im 1. Semester konnten Parking du Centre und das Multiplex-Cinemas Pathé Flon ihre Besucherzahlen weiter steigern und ausgezeichnete Ergebnisse generieren. Das Flon- Quartier hat ein erstes Halbjahr ohne nennenswerte Bautätigkeit erlebt.

Fast alle – alten und neu geschaffenen – Räumlichkeiten sind vermietet. VMWare, Wellness bar and food, Punk-Bar, Pomp it up und das Architekturbüro Burckhardt & Partenaires haben sich neu im Flon niedergelassen, wo die Besucherfrequenz stetig steigt. Am 17. August wurde mit dem Totalumbau des Gebäudes Genève 7 begonnen. Die Bauarbeiten werden bis Frühjahr 2011 dauern. Das für Place de l’Europe Nr. 6 geplante Design-Hotel wurde das Opfer einer Einsprache des Heimatschutzes. Alternativen befinden sich gegenwärtig in Bearbeitung. Das Grossprojekt Ilot du Centre an der Rue Beau-Séjour entwickelt sich gemäss Programm. Im 1. Semester 2010 beginnt die Vermietung der 150 Wohnungen und 160 unterirdischen Parkplätze.

Der Zusammenschluss mit der Mobimo Holding AG Luzern schreitet planmässig voran. Im vergangenen Juli hat Mobimo von JBF Finance SA 21% des LO-Kapitals erworben. Die Generalversammlung der JJM Holding SA hat kürzlich einstimmig ihre LO-Beteiligung auf die zu diesem Zweck neu geründete JJM Participations SA übertragen; dies um den Aktienumtausch zu erleichtern. Der Angebotsprospekt wurde am 9.9.09. publiziert. Der Verwaltungsrat begrüsst das Angebot und bestätigt seine Einladung an die Aktionäre, dieses anzunehmen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009 bestätigt der Verwaltungsrat aufgrund der ihm heute vorliegenden Informationen die im Geschäftsbericht 2008 formulierten Erwartungen.

Unter Ausschluss der Variation des Marktwertes der Immobilien, der 2009 wesentlich weniger wachsen wird als in den Vorjahren, und trotz der wegen des geplanten Zusammenschlusses mit Mobimo spürbar höheren Verwaltungskosten wird sich das Gesamtergebnis 2009 voraussichtlich in der gleichen Grössenordnung bewegen wie im Vorjahr. Der Umsatz aus Immobilien dürfte sich im Umfang von 15% wachsen.

Über Mobimo Management AG:
Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial.

Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf, sowie in den Wirtschaftsräumen Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert von über CHF 2,0 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Im Portfolio enthalten sind Entwicklungsobjekte mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde bis 2015

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp