CSS implementiert 1.900 Linux Thin Clients von Wyse Technology |
Tweet |
18.08.2005, Neue Thin Clients mit dem Betriebssystem Linux überzeugen schon vor der offiziellen Markteinführung durch einfachen Zugriff und hohe Sicherheitsstandards.
„Die Zusammenarbeit mit Wyse war hervorragend – insbesondere die Berücksichtigung und Umsetzung unserer Sonderwünsche sowie spezifischen Gegebenheiten sind hervorzuheben", bestätigt Pius Höltschi, der Leiter IN bei der CSS Versicherung. „Wir versprechen uns durch den Einsatz der Thin Clients von Wyse eine deutliche Kostenreduktion, bedingt durch eine wesentlich einfachere Wartung und niedrigere Instandhaltungskosten. Gleichzeitig wird die Datensicherheit deutlich verbessert und die Verwaltung vereinfacht. Ein ausschlaggebendes Kriterium für den Einsatz des äußerst vielseitigen Winterm V50 war die problemlose Synchronisation der Server mit den zahlreichen PDAs und Smartphones der Außendienstmitarbeiter. Wir gehen davon aus, künftig den geschäftlichen Kontakt und die Zusammenarbeit mit Wyse weiter zu intensivieren.“
Mit Linux-based Thin-Client–Lösungen von Wyse verfügt CSS über eine flexible Alternative zum herkömmlichen PC. Computerviren und Malware sind für Thin Clients kein Thema. Auf Grund der dezentralen Struktur erzielt das Unternehmen durch den Einsatz von Thin Clients erhebliche finanzielle Einsparungen. Vorhandene personelle und IT-Ressourcen können wesentlich effi-zienter genutzt werden. Mit der Implementierung der Thin-Client-Lösung an den verschiedenen CSS-Standorten sind mehrere Vorteile verbunden. Hierzu zählen erhöhte Datensicherheit durch zentrale Daten- speicherung, Skalierbarkeit des Netzwerks sowie der flexible Einsatz der Thin Clients in heterogenen Systemumgebungen. Auf Grund der geräteunabhängigen Konfiguration findet der Anwender an verschiedenen Geräten innerhalb des Netzwerks stets seine gewohnten Applikationen und den vertrauten Desktop vor. Das Modell Winterm V50 kommt völlig ohne bewegliche Teile aus. – Dies gilt ebenso für die weiteren Modelle der Klasse V. Alle Geräte dieser Modellreihe sind völlig geräuschlos und praktisch wartungsfrei.
„Es war für uns interessant im Vorfeld, also noch vor der eigentlichen Markteinführung der V50 Linux-Terminals, Erfahrungen in einem derartigen Großprojekt zu sammeln,“ so Wolfgang Stähle, President und General Manager EMEA Operations bei Wyse Technology. Zudem ist man stolz, dass man der Versicherung ein rundum Sorglos-Paket anbieten konnte. „Wir haben alle individuellen Kundenwünsche berücksichtigt“, kommentiert Stähle den erfolgreichen Verlauf des Projekts.
Die Implementierung bei CSS und ähnliche Installationen bei weiteren Unternehmen belegen die innovative Kompetenz und Marktführerschaft von Wyse Technology. Mit dieser Lösung auf der Basis von Linux ist es Wyse als erstem Unternehmen am Markt gelungen, Handheld-PCs (auf der Basis von Palm OS 3.5 und besser) und Microsoft Pocket PCs im Rahmen eines Thin-Client-Konzepts zu integrieren. Damit stehen lokale Browser-Funktionalität sowie Server-basierte Konfiguration für mobile Geräte über die USB-Schnittstelle zur Verfügung. Wyse zählt somit zu den Anbietern der modernsten Thin-Client-Lösungen für den Open-Source-Bereich.
Jeff Wishnie, Chief Software Architect bei Wyse Technology, erläutert: „Wir sind dabei, unsere enge Zusammenarbeit mit der Open Source Community kontinuierlich zu intensivieren. Die Implementierung bei CSS ist Beleg für unser Bestreben, dem Kunden modernste Technologie zur Verfügung zu stellen.” Sowohl in Europa als auch in den USA gewinnt Linux zunehmend an Bedeutung und ist für viele Unternehmen das Betriebssystem der Wahl. Mit unseren am Markt führenden Thin Clients auf der Basis von Linux erweitern wir unsere Betriebssystempalette. Damit tragen wir den breit gefächerten Anforderungen unserer Kunden und deren unterschiedlichsten Netzwerkgegebenheiten Rechnung. Unser Bestreben ist es, dem Kunden in USA und in Europa führende Thin-Client-Technologie auf der Basis von Windows und Linux anzubieten.”
Wyse Technology GmbH Christian H. von Hößlin Marketing Director EMEA Domagkstrasse 7 85551 Kirchheim Tel: +49-(0)89-46 00 99-14 Fax: +49-(0)89-46 00 99-99 E-Mail: cvhoesslin@wyse.de Web: www.wyse.de
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.