News Abo

BKB: Neuer BKB-Standort im Voltacenter

 

Basler Kantonalbank

29.09.2009, Am 1. Oktober 2009 wird im neuen Einkaufszentrum «VoltaCenter» am Vogesenplatz auch der gleichnamige Standort der Basler Kantonalbank offiziell eröffnet. Der unmittelbar neben dem Haupteingang des Einkaufzentrums befindliche Standort wird von der hohen Kundenfrequenz des Zentrums sowie von der optimalen Lage am Bahnhof St. Johann profitieren können.

Auf rund 160m2 wurden im BKB-Standort Voltacenter mit zwei Beraterplätzen und einem Frontdesk drei moderne Arbeitsplätze geschaffen. Die 24-Stunden-Zone ist mit einem Einzahlungs- und einem Ein-/Auszahlungsautomaten ausgestattet, die in einen Leuchtcubus integriert sind.

Während der offiziellen Eröffnungstage des Einkaufszentrums wird die Basler Kantonalbank am 1. Oktober 2009 einen Tag der offenen Tür mit Wettbewerb und Gewinnchancen von 3x1 Goldvreneli durchführen. Gleichzeitig werden BKB-Ballone und Basler Läckerli verteilt.

Das Team des BKB-Standorts Voltacenter freut sich, unsere Kundinnen und Kunden am neuen Ort begrüssen zu dürfen.

Über Basler Kantonalbank:
Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp