Logoregister

Die Glarner Kantonalbank macht gegenüber ehemaligen Bankorganen zivilrechtliche Ansprüche geltend

 

Glarner Kantonalbank

29.09.2009, Bekanntlich hat die Glarner Kantonalbank, als Folge einer aggressiven Expansionspolitik im Ausleihungsbereich in den vergangenen Jahren, für das Geschäftsjahr 2008 Wertberichtigungen über insgesamt CHF 96.8 Mio. bilden müssen. Dies führte zu einem Jahresverlust 2008 von CHF 56.8 Mio. Der Bankrat wurde bereits im Herbst des vergangenen Jahres von der Regierung beauftragt, das Geschäftsgebaren, das zu diesem unerfreulichen Resultat geführt hat, juristisch abklären zu lassen.

Diese Vorabklärungen und die Aufarbeitung der grossen Kreditfälle mit Wertberichtigungen haben viel Zeit in Anspruch genommen und konnten im Juli abgeschlossen werden. Aufgrund der Einschätzungen des mandatierten Rechtsanwaltsbüros hat sich die Glarner Kantonalbank in Absprache mit dem Regierungsrat entschieden, zivilrechtlich gegen einen Teil der ehemaligen Organe und die frühere banken- und börsengesetzliche Revisionsstelle der Glarner Kantonalbank vorzugehen. Gleichzeitig gibt die Glarner Kantonalbank bekannt, dass sie sich während des laufenden Verfahrens nicht mehr dazu äussern wird.


Über Glarner Kantonalbank:
Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.

Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.

Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».

Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp