BKW: Planung eines Wasserkraftwerks in Merligen |
Tweet |

09.10.2009, Die sol-E Suisse AG - Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG - plant in Merligen den Bau und Betrieb eines Wasserkraftwerks zur ökologischen Stromerzeugung. Das Kraftwerk wird die lokale Stromproduktion erhöhen und eine optimale sowie umweltverträgliche Nutzung der einheimischen Wasserkraft sicherstellen.
Die Zentrale wird in Merligen im Südhang neben der Panzersperre gebaut. Die sol-E Suisse plant erstmals eine Zentrale in einem zehn Meter tiefen, schallisolierten Schacht, wodurch sie kaum sichtbar und nicht hörbar ist. Die Rückgabeleitung wird unter der Hauptstrasse in den Thunersee verlaufen und so gestaltet, dass die Bademöglichkeit nicht beeinträchtigt wird.
Sofern das Bewilligungsverfahren erfolgreich abgewickelt werden kann, ist die Bauaufnahme für Frühling 2011 geplant. Der Bevölkerung von Merligen wird das Projekt an einer Informationsveranstaltung der Gemeinde heute vorgestellt.
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.