News Abo

Hotelleriesuisse begrüsst - unter Vorbehalt - die Revision im Lebensmittelrecht

 

Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

13.10.2009, Der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie unterstützt grundsätzlich die Anpassung des Lebensmittelgesetzes an das EU-Recht. Der Verkehr von Lebensmitteln wird vereinfacht und vereinheitlicht, was die Wettbewerbsfähigkeit des Gastgewerbes stärkt. hotelleriesuisse lehnt jedoch die vorgesehenen, unnötigen Zusatzbelastungen ab und plädiert für eine der schweizerischen KMU-Wirtschaft angepasste Gesetzesrevision.

In ihrer Vernehmlassungsantwort begrüsst hotelleriesuisse die grundsätzliche Stossrichtung der Revision des Lebensmittelgesetzes. Die Harmonisierung mit dem EU-Recht führt zu einem erleichterten Verkehr von Lebensmitteln und macht zeit- und kostenintensive rechtliche Anpassungen überflüssig. Die Gesetzesrevision leistet somit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Hochkosteninsel Schweiz und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche. Deutliche Vorbehalte äussert der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie jedoch insbesondere gegen die Neuerungen bezüglich «Besondere Kennzeichnung von Lebensmitteln» sowie «Information der Öffentlichkeit über Kontrollresultate». Diese Vorschriften schiessen übers Ziel hinaus und führen zu unverhältnismässigen Zusatzbelastungen.

Besondere Kennzeichnung von Lebensmitteln

Mit dieser Vorschrift soll ermöglicht werden, dass der Gast gesunde und ungesunde Lebensmittel erkennen kann. hotelleriesuisse lehnt diese Vorschrift ab, da diese auf eine Bevormundung des Gastes abzielt. Zudem ist mit einer derartigen Kennzeichnungspflicht ein ungerechtfertigter Mehraufwand für den Hotelier verbunden. Die Vorschrift ist weder verhältnismässig noch KMU-kompatibel.

Information der Öffentlichkeit über Kontrollresultate

hotelleriesuisse ist entschieden gegen die Veröffentlichung der Kontrollresultate. Das Gesetz regelt zu wenig genau, unter welchen Umständen ein beanstandeter Betrieb öffentlich angeprangert werden dürfte. Deshalb ist die Gefahr von Verletzungen des Datenschutzrechts oder gar des Missbrauchs sehr gross. Um dem berechtigten Informationsbedürfnis der Konsumenten gerecht zu werden und unternehmerisch sinnvolle Anreize zu setzen, schlägt hotelleriesuisse stattdessen die öffentliche Auszeichnung von vorbildlichen Betrieben vor.

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):
hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp