Ascom: Die Bundesverwaltung erteilt Ascom einen Folgeauftrag von CHF 3.5 Mio.

 


19.10.2009, Ascom Security Solutions wird vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) im Auftrag des Bundesamtes für Polizei (fedpol) mit einem weiteren Upgrade des bestehenden Swiss AFIS (Automatisches Fingerabdruck Identifizierungssystem) beauftragt. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf CHF 3.5 Mio. Ascom ist zuständig für Lieferung, Systemintegration, Wartung und Support.

Das aktuelle Automatische Fingerabdruck Identifizierungssystem „Swiss AFIS“ wurde 2002 in Betrieb genommen. Dieses mit modernsten Vergleichsmethoden ausgestattete zentrale Informationssystem stellt Schnelligkeit und Flexibilität im polizeilichen Erkennungsdienst und im Bereich der Migration sicher. Täglich werden über 600 Suchanfragen mit Fingerabdruckbildern durch das System verarbeitet.

Der Auftrag umfasst den Ersatz des bestehenden Papierarchivs durch ein neues elektronisches Ablagesystem und die Aktualisierung der bestehenden Datenbanksubsysteme durch neue Hardware und aktuelle Software. Durch die doppelt so hohe Auflösung der Fingerabdruckbilder können zusätzliche Details zur Identifizierung von Personen verwendet werden.

Die Fingerabdruckexperten der Dienstleistungsstelle für die Personenidentifikation stellen ihre Services dem Bundesamt für Polizei (fedpol), den kantonalen Polizeistellen, dem Grenzwachtkorps und dem Bundesamt für Flüchtlinge rund um die Uhr zur Verfügung. Personen und Tatortspuren werden basierend auf Finger- sowie Handballenabdrücken identifiziert und können in der nationalen Fingerabdruck-sammlung gespeichert werden.

Fritz Gantert, General Manager der Division Security Solutions, dazu: „Wir freuen uns sehr, die langjährige Partnerschaft mit dem Bundesamt für Polizei fortzuführen und dabei einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit in der Schweiz leisten zu dürfen.“

Über Ascom Holding AG:
Ascom ist ein internationaler Lösungsanbieter mit umfassendem Technologie-Know- how in Mission-Critical Communication. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kernbereiche Wireless Solutions (hochstehende, kundenspezifische Onsite- Kommunikationslösungen), Security Solutions (Anwendungen für Sicherheit, Kommunikation und Leitsysteme für Infrastrukturbetreiber, öffentliche Sicherheitsinstitutionen und die Armee) sowie TEMS (ein weltweiter Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen).

Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt weltweit rund 1'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ascom Namenaktien (Symbol ASCN) sind in Zürich an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp