Synthes meldet für das 3. Quartal 2009 ein Umsatzplus von 10,0%

 

Johnson and Johnson - Synthes GmbH

21.10.2009, Synthes (SWX: SYST.VX) gab heute die Umsatzzahlen für das 3. Quartal bzw. die ersten neun Monate 2009 bekannt. Der Umsatz stieg um 7,5% bzw. 5,2% (10,0% bzw. 10,3% in Lokalwährungen [LW]).

Michel Orsinger, Präsident und CEO von Synthes, kommentiert das Ergebnis: «Wir sind zufrieden mit unserem Umsatz für das 3. Quartal und freuen uns insbesondere, dass Nordamerika nun wieder zweistellige Wachstumszahlen vorweisen kann. Dies ist das Ergebnis neuer Produkteinführungen und der Anstrengungen unseres Aussendienstes, unseren Kunden qualitativ hochwertige Leistungen zu bieten.»

Nordamerika konnte die Umsatzdynamik gegenüber der ersten Jahreshälfte 2009 beschleunigen und erzielte in allen grösseren Produktegruppen (Trauma, Wirbelsäule und CMF) einen Zuwachs im niedrigen zweistelligen Bereich, trotz geringerer Behandlungsvolumen, des schwierigeren Preisumfelds und des anhaltenden Drucks auf unsere Krankenhaus-Kunden zum Abbau von Lagerbeständen. Im Trauma-Geschäft verzeichnete Synthes infolge der Einführung innovativer neuer Produkte und einer Volumenzunahme im bestehenden Portfolio mit qualitativ hochwertigen Schlüsselprodukten ihre höchste Wachstumsrate des Jahres 2009. Der Bereich Wirbelsäule erzielte erneut ein starkes Ergebnis. Zu verdanken war dies der Lancierung attraktiver neuer Produkte und dem anhaltenden Ausbau des Aussendienstes. Der CMF-Bereich konnte mithilfe der Matrix-Produktlinien (Neuro, Mittelgesicht und Kiefer) sowie des Thorax-Segments seine Umsatzdynamik steigern.

Europa erzielte erneut in allen Produktegruppen ein zweistelliges Wachstum in Lokalwährungen. Die starke Fokussierung auf den Ausbau des Aussendienstes, die Einführung neuer Produkte, Ausbildungsinitiativen und die Ausweitung unserer unmittelbaren Marktpräsenz leisteten den grössten Beitrag zum anhaltenden Erfolg. Insbesondere die distale Radiusplatte mit variablem Winkel im Trauma-Geschäft, das Vertebral Body Stenting System im Bereich Wirbelsäule und das Matrix-Produktportfolio im CMF-Bereich waren für das Umsatzwachstum im 3. Quartal verantwortlich.

Asien-Pazifik erreichte über alle Produktegruppen und wichtigen Märkte hinweg ein zweistelliges Umsatzplus. China und Indien verzeichneten jeweils ein Umsatzwachstum im hohen zweistelligen Bereich. Beide bilden weiterhin eine starke Basis für künftige Geschäftsaktivitäten während wir unsere Marktpräsenz in diesen Ländern ausbauen. Die Dynamik bei der Einführung neuer Produkte konnte in der Region aufrechterhalten werden. Die LCP-Plattform und die PFNA-Produktlinie werden von den Kunden weiterhin gut aufgenommen.

Im Rest der Welt verlangsamte sich das Wachstum, da die Ausschreibungsgeschäfte im Nahen Osten - die sich vorteilhaft auf das 3. Quartal 2008 ausgewirkt hatten - wegfielen. Lateinamerika verzeichnete ein positives Umsatzwachstum, wobei das Ergebnis durch Verzögerungen bei Ausschreibungsgeschäften und durch den Aufschub von chirurgischen Wahleingriffen in einigen grossen Krankenhäusern beeinträchtigt wurde. Brasilien und Kolumbien erreichten erneut ein hohes zweistelliges Wachstum.

AUSBLICK

Synthes konzentriert sich weiterhin auf ihre Kernstrategien, das heisst die Einführung innovativer neuer Produkte, den Ausbau des Aussendienstes und Ausbildungsinitiativen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es die aktuelle Performance trotz des schwierigen globalen Wirtschaftsumfelds für den Rest des Jahres aufrechterhalten kann.

Über Johnson and Johnson - Synthes GmbH:
Johnson & Johnson MedTech, ehemals Ethicon, DePuy Synthes, Biosense Webster, Abiomed und CERENOVUS, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnologie. Es bietet innovative Lösungen in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie und Augenheilkunde. Mit über 125 Jahren Erfahrung verbessert das Unternehmen die Gesundheitsversorgung weltweit und bleibt weiterhin bestrebt, die grössten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp