Firmenmonitor

Coop baut Kundenprogramm Supercard mit Supercash-Angeboten aus

 

Coop

26.10.2009, Für Jäger und Sammler: Bezahlen mit Coop Superpunkten; Coop baut für seine Kundinnen und Kunden die Supercard-Leistungen aus: Ab Montag in einer Woche (2. November) können Kunden bestimmte Sortimente auch im Coop Supermarkt und den Coop Bau+Hobby mit Superpunkten bezahlen. Coop Superpunkte können also auf diesen Sortimenten zeitlich befristet wie Bargeld eingesetzt werden.

Was bis anhin nur für die Coop City Warenhäusern galt, wird nun auch auf Lebensmittel und weitere Sortimente in den Coop Supermärkten und den Coop Bau+Hobby ausgeweitet. Coop steigert so nochmals signifikant die Attraktivität ihres Kundenprogramms Supercard, welches bereits heute das grösste Kundenbindungsprogramm der Schweiz ist.

Das Angebot umfasst in gewissen Abständen immer wieder andere Sortimente, welche Coop als «Supercash-Sortimente» der jeweiligen Woche kennzeichnet. Mit den gesammelten Superpunkten können Kundinnen und Kunden künftig alle Artikel aus attraktiven Warengruppen wie Milchprodukte, Wein oder Fisch bezahlen. Welcher Betrag effektiv mit Superpunkten beglichen werden soll, bestimmt die Kundin oder der Kunde an der Kasse. Denn das jeweils gültige Promotions-Sortiment kann ganz oder teilweise mit Superpunkten bezahlt werden (100 Punkte = 1 Franken). In der Presse wirbt Coop jeweils mit Supercash- Anzeigen, für welches Sortiment in der entsprechenden Woche die Superpunkte als Zahlungsmittel eingesetzt werden können. Welches Sortiment den Anfang macht, möchte Coop an dieser Stelle noch nicht verraten.

Starkes Kundenprogramm

Heute besitzen über 2,8 Millionen Coop Kundinnen und Kunden eine Supercard. Vor 10 Jahren startete Coop mit dem Kundenprogramm, welches bis heute eine Erfolgsgeschichte ist. Das Angebot wurde stetig ausgebaut: Die SUPERCARDplus ist die Kreditkarte ohne Jahresgebühr und das Supercard Ticket dient als elektronische Veranstaltungseintritts- oder Bergbahnkarte.

Die Möglichkeit, mit Superpunkten punktuell auch ganze Lebensmittel-Sortimente und Sortimente des Coop Bau+Hobby zu bezahlen, ist eine ideale Ergänzung zum bestehenden Supercard Prämien-Angebot, welches auch zukünftig mit attraktiven, teils exklusiven Prämien aufwarten wird. Übrigens: mit Superpunkten lassen sich auch Gesprächsguthaben auf CoopMobile Prepaid laden.

Für Datenschutz und Sicherheit

Der eidgenössische Datenschutzbeauftragte hat das Kundenprogramm im Detail geprüft und Coop ein gutes Zeugnis ausgestellt. Entgegen manchen Vorurteilen wertet Coop die Warenkorb Daten der Supercard nur in anonymisierter Form aus. Um die Privatsphäre der Kundinnen und Kunden zu respektieren, verzichtet Coop ganz bewusst auf jede Form von individualisierten Warenkorbauswertungen.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp