Pharma Suisse: Impflücken in der Bevölkerung noch grösser als befürchtet Dringender Aufruf zur Erhebung des Impfstatus |
Tweet |

26.10.2009, Seit Montag 12. Oktober bieten 500 Apotheken in der Schweiz unter dem Titel 'Noch geschützt' ein spezielles Impfberatungsprogramm an. Die Auswertung der ersten beiden Wochen der Aktion zeigt, dass das Angebot einem dringenden Bedarf entspricht. Die bisher nur vermuteten Lücken in der Durchimpfung zeichnen sich immer deutlicher ab.
Noch ist in der Bevölkerung kaum bekannt, dass sehr viele Personen mit einem lückenhaften oder fehlenden Impfschutz leben. Sie stellen in zweierlei Hinsicht ein Problem dar: Zum einen setzen sie sich persönlich einem Ansteckungsrisiko aus, zum anderen dienen sie ansteckenden Krankheiten als Wirt und bilden einen Infektionsherd für die übrige Bevölkerung.
500 Apotheken, Mitglieder von pharmaSuisse aus der ganzen Schweiz, bieten seit zwei Wochen eine Impfberatung an, bei der der Status, also der persönliche Schutz, abgeklärt wird. Erste Erfahrungen der Aktion zeigen zweierlei: Erstens zeigt sich, dass die Impflücken wahrscheinlich wesentlich verbreiteter sind, als befürchtet. Bei mehr als jeder zweiten Person wurden fehlende oder ungenügende Deckungen ermittelt. Und zweitens wurde klar, dass viele Erwachsene die Dringlichkeit und die Tragweite des Problems massiv unterschätzen (D und F: 35%). Sie haben ihr Impfbüchlein verloren und interessieren sich kaum für Impffragen, meist in der irrigen Meinung, das sei mit den Impfungen im Säuglingsalter ein für allemal erledigt (D: 10%, F:5%).
Die von pharmaSuisse, dem Bundesamt für Gesundheit BAG und der FMH gemeinsam getragene Aktion läuft noch zwei Wochen. Die Apotheken arbeiten mit Hochdruck daran, die Bevölkerung auf die Vorteile eines guten Impfschutzes aufmerksam zu machen. Die Träger der Kampagne rufen die Bevölkerung dazu auf, Ihre Impfausweise in eine der 500 Apotheken zu bringen und sich dort zum Impfschutz beraten zu lassen. Die Information zu der Kampagne ist auf der speziellen Website www.impfberatung.ch zu finden.
Über Schweizerischer Apothekerverband (pharmaSuisse):
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.