News Abo

Swisscom übernimmt die Credit Suisse-Tochter WECO

 

Swisscom AG

03.11.2009, Swisscom hat per 1. November 2009 das Inkassounternehmen WECO Inkasso AG übernommen, eine Tochtergesellschaft der Credit Suisse. Der Fokus des Unternehmens liegt auf dem Verlustschein- und Forderungsinkasso von Banken. Für Swisscom bedeutet die Akquisition eine Ergänzung zu ihrer im Forderungsmanagement tätigen Tochterfirma Alphapay. Alle rund 30 Mitarbeitenden der WECO Inkasso AG werden übernommen.

Die WECO Inkasso AG bietet Dienstleistungen mit Fokus auf dem Verlustschein- und Forderungsinkasso an und ist in Zürich und Freiburg mit eigenen Standorten vertreten. Sie erbringt ihre Dienstleistungen heute vor allem für die Credit Suisse und deren Tochtergesellschaften.

Swisscom ist mit ihrer Tochter Alphapay bereits im Inkassogeschäft tätig. Mit dem Erwerb erweitert Swisscom ihren Kundenstamm und das Netzwerk und baut ihr Inkasso-Angebot für Finanzdienstleister aus. Es ist vorgesehen, die WECO Inkasso AG im kommenden Halbjahr rückwirkend per 1. November 2009 mit Alphapay zu fusionieren. Damit kann Alphapay ihre Aktivitäten stark ausbauen und wird zu einem der Top-Anbieter im Schweizer Inkassomarkt.

Swisscom übernimmt die WECO Inkasso AG und das laufende Inkassogeschäft, inklusive der Bearbeitung des Forderungs- und Verlustscheinbestandes. Alle rund 30 Mitarbeitenden der WECO Inkasso AG werden übernommen.

Über WECO Inkasso AG

Die WECO Inkasso AG ist eine 100%-Tochtergesellschaft der Credit Suisse und in allen Kantonen der Schweiz tätig. Das Team umfasst rund 30 Personen verteilt auf die Standorte Zürich und Freiburg. Das Unternehmen verfügt in 53 Ländern (davon 30 in Europa) über ein Netz aus persönlichen Vertretungen vor Ort (Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen.)

www.weco-inkasso.ch

Über Alphapay

Alphapay, eine eigenständige 100%-Tochtergesellschaft der Swisscom AG, bietet ein integriertes Forderungsmanagement in der Schweiz an. An drei Standorten in allen Sprachregionen bearbeitet sie für eine Vielzahl von Kunden über 150'000 Zahlungsrückstände pro Jahr. Alphapay beschäftigt rund 60 Mitarbeitende.

www.alphapay.ch

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp