Logoregister

Barry Callebaut übernimmt den spanischen Schokoladenhersteller Chocovic

 

Barry Callebaut

04.11.2009, Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller von qualitativ hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, hat mit der Nederland Group eine Vereinbarung über den Erwerb des spanischen Schokoladenherstellers Chocovic, S.A. unterzeichnet.

Chocovic ist auf die Herstellung von Schokoladen- und Spezialitätenprodukten für industrielle und gewerbliche Kunden spezialisiert. Die übrigen Tätigkeiten der Nederland Group, zu der Moner Cocoa S.A. and Nederland S.A. (Kakaoverarbeitung) gehören, verbleiben im Besitz der bisherigen Eigentümer. Mit dieser Akquisition unterstreicht Barry Callebaut die strategische Absicht, sein Kerngeschäft mit industriellen und gewerblichen Kunden sowie seine geografische Präsenz weiter auszubauen.

Chocovic, ein Unternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, verfügt über eine moderne Fabrik in Gurb, rund 70 km nördlich von Barcelona. Das Unternehmen produziert etwa 30,000 Tonnen Schokoladen- und Spezialitätenprodukte pro Jahr, erzielt einen jährlichen Umsatz von circa EUR 60 Mio (2008) und hat rund 120 Mitarbeitende. Zu Chocovic gehört auch die „Aula Chocovic“, eine Chocolate Academy, die Schulungen für professionelle Kunden anbietet und das Verkaufsteam von Chocovic technisch unterstützt. Chocovic ist am spanischen Markt mit den beiden bekannten Marken Chocovic und Novacrem vertreten, die das Markenportfolio von Barry Callebaut hervorragend ergänzen. Die heutige strategische Positionierung von Chocovic im spanischen Markt für Kuvertüren für industrielle und Gourmet-Kunden wird von Barry Callebaut sehr geschätzt. Deshalb werden die Handelsnamen und das derzeitige Netzwerk des Unternehmens – beides Referenzen am Markt für qualitativ hochwertige Kuvertüren – beibehalten.

Dazu Jürgen B. Steinemann, CEO von Barry Callebaut: „Nach dem erneut bekräftigten Fokus auf unser Kerngeschäft mit industriellen und gewerblichen Kunden konzentrieren wir uns nun voll auf den Ausbau unseres bestehenden Geschäfts. Der Erwerb von Chocovic ist eine ausgezeichnete, zukunftsorientierte Gelegenheit für uns. Das Unternehmen wird unsere Position in Spanien stärken, bildet eine optimale Ergänzung unseres bestehenden Angebots und wird uns insbesondere als Plattform für den weiteren Ausbau unseres Gourmet-Geschäfts dienen.“

Der Aktionärsvertreter kommentierte: „Wir sind stolz auf das langjährige Engagement unseres Managementteams. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und sein Know-how trug es massgeblich dazu bei, Chocovic in Spanien als einen der renommiertesten Hersteller von qualitativ hochwertigen Kuvertüren für industrielle und Gourmet-Kunden zu positionieren.“

Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Sie wird voraussichtlich bis zum Ende des Kalenderjahres abgeschlossen sein. Die beiden Parteien haben Stillschweigen über die finanziellen Details der Transaktion vereinbart.

Über Barry Callebaut:
Mit einem Umsatz von rund CHF 6.2 Milliarden (EUR 5.6 Milliarden / USD 6.6 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2014/15 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut Gruppe der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Schokoladenmischungen. Die Gruppe unterhält weltweit über 50 Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als 9,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Barry Callebaut Gruppe steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedienen wir mit den zwei globalen Marken Callebaut und Cacao Barry. Die Barry Callebaut Gruppe setzt sich für eine nachhaltige Kakaoproduktion ein, um die künftige Versorgung mit Kakao sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern. Sie unterstützt die Stiftung Cocoa Horizons in ihrem Ziel, eine nachhaltige Kakao- und Schokoladenzukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp