Schlatter Holding Betriebsergebnis 09

 

Schlatter Industries AG

05.11.2009, Die Schlatter Gruppe (SIX Swiss Exchange: STRN) ist auch im zweiten Halbjahr 2009 stark vor den Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise betroffen. Sie geht für das Gesamtjahr von einem ca. 50 Prozent tieferen Nettoerlös als im Vorjahr aus und rechnet mit einem deutlich negativen Betriebsergebnis.

Die Schlatter Gruppe hat mit dem Ende 2008 eingeleiteten Kostensenkungsprogramm bereits frühzeitig auf das massiv verschlechterte wirtschaftliche Umfeld reagiert. Die bisher umgesetzten Massnahmen werden jedoch nicht ausreichen, die Auswirkungen des Volumeneinbruchs von ca. 50 Prozent sowie die durch den starken Schweizer Franken ausgelöste Margenerosion im Geschäftsjahr 2009 zu kompensieren. Die Schlatter Gruppe hat deshalb ein weiteres Kostensenkungsprogramm eingeleitet. Die Kurzarbeit an den Produktionsstandorten in Schlieren und Münster (D) soll auch im Geschäftsjahr 2010 fortgesetzt werden. Mit diesen zusätzlichen Massnahmen will Schlatter die Basis für zukünftige Profitabilität schaffen.

Die am Markt gegenwärtig sichtbaren Tendenzen lassen auf eine leichte Nachfragerholung im Verlaufe des Jahres 2010 schliessen. Die Schlatter Gruppe investiert deshalb gezielt in die Aufrechterhaltung der Innovationskraft und die Entwicklung neuer technischer Lösungen, um ihre Marktposition in der Aufschwungphase auszubauen.

Über Schlatter Industries AG:
Technologieführerschaft im Anlagenbau Schlatter ist einer der weltweit führenden Anbieter im Anlagenbau – spezialisiert auf die Technologie des Widerstandsschweissens und auf Webmaschinen für besondere Anwendungen. Um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten, geben wir uns nie zufrieden und investieren viel in die Forschung. Oft entwickeln wir dabei innovative Anlagen, um gezielt einem speziellen Kundenwunsch zu begegnen.

Sicherheit und Beständigkeit für unsere Kunden Seit fast 100 Jahren sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner. Uns ist die Langlebigkeit der Beziehung wichtig, die mit der Lieferung einer Maschine gerade erst beginnt. Durch unsere effiziente internationale Ausrichtung können wir unsere Kunden weltweit schnell gezielt ansprechen und ihnen adäquate Unterstützung bieten.

Mit Begeisterung dabei Wir sind so gut in dem, was wir tun, weil wir es so gerne tun. Unsere Mitarbeiter lieben ihre Arbeit und geben sich nicht zufrieden, bis die beste Lösung gefunden ist. Davon profitieren natürlich unsere Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp