Axpo: Kernkraftwerk Beznau - Abschaltung Block 2 |
Tweet |

05.11.2009, Am 4. November 2009, um 14.33 Uhr, wurde der Block 2 des Kernkraftwerks Beznau automatisch abgeschaltet. Anlass dafür war eine Störung bei der Regelung des Speisewassers im nichtnuklearen Anlagenbereich des Kraftwerks. Bei der Schnellabschaltung funktionierten alle Systeme einwandfrei.
Dasselbe Regelsystem löste bereits die Abschaltung am 26. Oktober 2009 aus. Damals wurden die Komponenten ausgetauscht, die als Fehlerquelle in Frage kamen. In der nachfolgenden Prüfung wurden keine Fehlfunktionen mehr festgestellt. Für den Fall, dass erneut eine Störung auftreten würde, wurde die Regelung damals mit zusätzlichen Messsystemen ausgerüstet.
Beide Schnellabschaltungen hatten einen Produktionsausfall zur Folge; die Sicherheit der Anlage war jedoch immer gewährleistet. Auf Grund der jetzt ermittelten Messresultate kann nun gezielter nach der Fehlerquelle gesucht werden. Erst nach Lokalisierung und Behebung des Fehlers und nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörde kann der Block 2 wieder in Betrieb genommen werden.
Beim Herunterfahren des Kraftwerks wurde aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgegeben. Es erfolgten keine erhöhten radioaktiven Abgaben an die Umwelt.
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.