Alpiq steigert Betriebsergebnis und bestätigt die Erwartungen |
Tweet |

06.11.2009, Nach neun Monaten hat die Alpiq Holding AG im Geschäftsjahr 2009 ein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt. Das EBITDA mit 1,126 Milliarden CHF (+1,5 Prozent) und das EBIT mit 785 Millionen CHF (+0,5 Prozent) liegen über den sehr guten Vorjahreswerten. Aufgrund gesunkener Volumen und tieferer Marktpreise im Handels- und Vertriebsgeschäft fiel der konsolidierte Umsatz von 10,7 Milliarden CHF um 10,2 Prozent niedriger aus als in der Vorjahresperiode.
Ausgezeichnete Produktionsverhältnisse in der Schweiz
Die ausgezeichneten Produktionsverhältnisse in der Schweiz und die gute Performance der Kraftwerke in Zentraleuropa haben positiv zum Ergebnis beigetragen. Auch die Beiträge der Geschäftseinheiten in Südosteuropa, vor allem Rumänien, und des Asset Tradings konnten gesteigert werden. Erfolgreich gearbeitet hat das Vertriebsgeschäft in Frankreich und Spanien.
Andererseits belasteten die rückläufigen Absatzvolumen und tieferen Preise in allen europäischen Märkten die Umsätze und Ergebnisse. Der Ausfall einer bedeutenden Gegenpartei in Tschechien und die Kosten der regulativ verordneten Systemdienstleistungen in der Schweiz schlugen ausserdem negativ zu Buche.
Das Segment Energieservice verfügt nach wie vor über eine sehr gute Auftragslage. Hingegen ist als Folge der konjunkturellen Situation ein deutlich erhöhter Margendruck festzustellen.
Anspruchsvolle Rahmenbedingungen
Alpiq rechnet für die Restmonate 2009 sowohl im Energie- wie auch im Energieservicegeschäft mit anhaltend anspruchsvollen Rahmenbedingungen. Ausserdem war das vierte Quartal in der Vorjahresperiode begünstigt durch die Auflösung nicht mehr benötigter Rückstellungen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009 rechnet Alpiq deshalb nach wie vor mit tieferen Ergebnissen als in der entsprechenden Pro-forma-Rechnung des Vorjahres.
Über Alpiq Holding SA:
Alpiq setzt auf Partnerschaft. Darauf konzentrieren wir unsere gesamte Energie. Partnerschaft bedeutet für uns: Wir gehen dauerhafte Kundenbeziehungen ein, die auf Interesse, Offenheit und Vertrauen beruhen. Partnerschaft heisst für uns auch: Gemeinsam den Erfolg anstreben. Dazu hören wir den Kunden zu, orientieren uns an ihren Bedürfnissen und bieten ihnen flexible Lösungen an. Das eröffnet Perspektiven, die uns beide weiterbringen. Alpiq setzt auf Partnerschaft – ohne wenn und aber. Auf dieser Basis gehen wir Verbindungen mit den Partnern ein. Und setzen ihre unternehmerischen Energien frei.
Unser Angebot ist umfassend. Wir erzeugen, übertragen, handeln und vertreiben Energie. In allen Unternehmensbereichen beschäftigen wir ausgewiesene Experten, sei dies im Bau von Kraftwerken, im Handel mit erneuerbarer Energie oder in der Entwicklung massgeschneiderter Lösungen für die Bereitstellung und Anwendung von Energie.
Mehr als 10 000 Mitarbeitende in 27 Ländern setzen jeden Tag ihr Wissen und ihre Erfahrungen für den Erfolg unserer Kunden und Geschäftspartner im jeweiligen Heimatmarkt ein. Unsere unternehmerische Verantwortung findet Ausdruck im sorgfältigen Umgang mit den uns anvertrauten Ressourcen.
Für das Jahr 2009 können wir einen konsoldierten Umsatz von knapp CHF 15 Milliarden vorweisen. Auf dieser soliden Basis wachsen wir weiter. Zu Ihrem Vorteil.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.