Firmenmonitor

ZKB Schillerpreis 2005 geht an Franz Hohler

 

Zürcher Kantonalbank

15.08.2005, Franz Hohler erhält den mit 10'000 Franken dotierte ZKB Schillerpreis für sein Werk «Die Torte und andere Erzählungen», das im vergangenen Jahr im Luch-terhand Verlag, München, erschienen ist.

Die Jury würdigt mit dieser Auszeichnung den Einfallsreichtum sowie die Originalität der Hohlerschen Erzählungen - eine Mischung aus Alltäglichem und Absonderlichem. Das mit dem ZKB Schillerpreis 2005 ausgezeichnete Buch «Die Torte» beinhaltet zehn Kurzgeschichten, in denen der Autor Franz Hohler mit seiner erprobten Mischung aus Schreckmümpfe- li, Märchen und Moralpredigt operiert: So entführt beispielsweise ein Pferd eine Gynäkologin von heute ins Mittelalter. Eine Waschmaschine beamt eine Steppenbewohnerin in einen Schweizer Keller. Und die Liebe verhindert einen Terroranschlag. «Die meisten dieser "übernatürlichen" Erzählungen haben eine didaktische Pointe: So lehrt etwa die Tundra-Bewohnerin aus der Waschmaschine eine Familie, die Angst vor dem Frem-den abzulegen. Mitunter drehen einem die Stories aber auch eine lange Nase, indem sie in einer lapidaren Schlusswendung den Leserwunsch nach Sinnhaftigkeit düpieren. Das alles wird wie immer bei Franz Hohler in solider, unprätentiöser Sprache und mit viel trockenem Humor erzählt», meint die Jury der Schweizerischen Schillerstiftung in ihrem Urteil.

Der Solokabarettist und Satiriker, Liedermacher und Schriftsteller Franz Hohler wurde am 1. März 1943 in Biel geboren. Er tritt mit seinen Einmannprogrammen regelmässig in der Schweiz und in Deutschland auf, gestaltet Sendungen für Radio und Fernsehen, verfasst Theaterstücke, Hör- und Fernsehspiele und schreibt Geschichten für Kinder und für Erwachsene. Franz Hohler wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Der ZKB Schillerpreis wird jedes Jahr auf Antrag des Stiftungsrates der Schweizerischen Schil- lerstiftung durch die Zürcher Kantonalbank ausgerichtet. Er ist mit 10'000 Franken dotiert und zeichnet Zürcher Autorinnen und Autoren aus, die mit ihren Werken die Schweizer Literaturszene bereichern und prägen.

Über Zürcher Kantonalbank:
Schweizer Universalbank mit AAA-Rating bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden und Institutionelle: Anlagen, Finanzplanung, Hypotheken, Konten, Kredite, Steuern, Vorsorge und Versicherungen, Zahlungsverkehr, E-Banking und weitere.

Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige Anstalt des kantonalen Rechts. Der Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, ihr Zweck sowie ihre Beaufsichtigung und die Organisation der Bankorgane sind im Gesetz über die Zürcher Kantonalbank geregelt.

Die ZKB erfüllt einen gesetzlichen Leistungsauftrag. Gleichzeitig wird sie nach kaufmännischen Grundsätzen geführt und soll einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp