Jowa-Bäckerlehrlinge führen selbständig Migros-Hausbäckereien |
Tweet |

09.11.2009, 42 JOWA-Bäckerlehrlinge führen diese Woche in eigener Regie drei Migros-Hausbäckereien. Sie haben Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis umzusetzen und sich erstmals alleine an der Front zu bewähren. Das Projekt hat zum Ziel, die Eigenverantwortung und Sozialkompetenz der jungen Lernenden zu fördern und ihr Selbstbewusstein zu stärken.
Das Ausbildungskonzept der Jowa AG sieht vor, dass die Lernenden jedes Jahr im Herbst ein spezielles Projekt im Umfang von fünf Tagen durchführen. Im vergangenen Jahr konnten sich die Lernenden mit dem Thema 100 Jahre Jowa auseinandersetzen und dabei die Bedürfnisse der Kunden von morgen ins Visier nehmen. "Mit solchen Projektwochen bieten wir den Lernenden Spielraum und Kompetenzen", erklärt Gabriel Schaad, Leiter Personalentwicklung der Jowa. "Das aktuelle Projekt vermittelt den Lernenden ein Erfolgserlebnis das ihr Selbstvertrauen- und -bewusstsein stärkt und sie auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet", ist Gabriel Schaad überzeugt.
Bis Ende Woche werden die 42 Jugendlichen in den drei Hausbäckereien der Migros Filialen täglich rund 2600 Gross- und Kleinbrote in 40 verschiedenen Sorten produzieren – und das in Handarbeit. Die Lernenden haben diesem Einsatz seit einem halben Jahr entgegengefiebert und sich darauf vorbereitet. "Der Einsatz am Limmatplatz ist für mich eine grosse Chance, das spätere Berufsleben eins zu eins kennenzulernen", bekräftigt Manuel Geprägs, einer der Bäcker-Lehrlinge.
Die Jowa AG bildet gegenwärtig 121 Jugendliche in 9 verschiedenen Berufen aus. Die Erfolgsquote an der Lehrabschlussprüfung 2009 lag bei 98%.
Über Fresh Food & Beverage Group AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.