LUKB: Wechsel in der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank

 

Luzerner Kantonalbank AG

10.11.2009, Christof Strässle, Mitglied der Geschäftsleitung, hat sich entschieden, die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) per Ende Mai 2010 zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuzuwenden. Er war während mehr als zehn Jahren mit Erfolg für das Private Banking im Konzern LUKB verantwortlich.

In dieser Funktion führte er das Departement Private Banking/Institutionelle/Handel im Stammhaus LUKB und amtierte als Verwaltungsrats-Präsident der 100%-Tochtergesellschaft Adler Privatbank in Zürich und Basel.

Christof Strässle hat in den letzten zehn Jahren aktiv und mit Engagement das Anlagegeschäft der Luzerner Kantonalbank mitgestaltet und weiterentwickelt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung danken Christof Strässle für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Die Luzerner Kantonalbank hat die Suche nach einer Nachfolge für Christof Strässle bereits eingeleitet. Das Departement Private Banking/Institutionelle/Handel wird ab ca. Anfang 2010 interimistisch durch Klaus Theiler, Leiter Asset Management & Services, geführt. Christof Strässle wird der LUKB bis Ende Mai 2010 bei Bedarf noch zur Verfügung stehen, um einen optimalen Übergang sicherzustellen.

Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp