News Abo

Basilea präsentiert neue Forschungsresultate über Onkologie-Arzneimittel-Kandidat BAL27862

 

Basilea Pharmaceutica International

19.11.2009, Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) präsentiert an der internationalen Konferenz Molecular Targets and Cancer Therapeutics in Boston (USA) neue Forschungsresultate über ihren innovativen, gegen Tumore gerichteten Arzneimittel-Kandidaten BAL27862. BAL27862 ist ein neuartiger, intravenös verabreichbarer und oral bioverfügbarer niedermolekularer Wirkstoff.

Über einen einzigartigen Wirkmechanismus zerstört es das Netzwerk aus Mikrotubuli- Filamenten, das einen bewährten intrazellulären Angriffspunkt in der Krebsbehandlung darstellt. Die neuen Daten weisen darauf hin, dass BAL27862 das Potenzial für ein eigenständiges Wirkprofil bei verschiedenen Krebsarten besitzt, einschliesslich solcher, die gegen aktuelle Behandlungs­möglichkeiten resistent sind.

Trotz der Fortschritte in der Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumore bleibt Krebs eine bedeutende Herausforderung in der Medizin. Es besteht ein anhaltender medizinischer Bedarf nach neuartigen Substanzen mit neuen Wirkmechanismen, die Resistenzen gegen Arzneimittel in der Krebsbehandlung überwinden.

BAL27862 – aktiv bei therapieresistenten Tumoren

BAL27862 ist ein neuartiger, intravenös verabreichbarer und oral bioverfügbarer niedermolekularer Wirkstoff mit einem einzigartigen Wirkmechanismus gegen Mikrotubuli, die sich als intrazellulären Angriffspunkt für Krebsmedikamente bewährt haben. BAL27862 wirkt auf Tumorzellen durch die Zerstörung des Mikrotubuli-Gerüsts, das für die Zellteilung essenziell ist. Präklinisch konnte Aktivität sowohl gegen eine Vielzahl von Tumortypen gezeigt werden, als auch in Tumormodellen, die sich durch Resistenz gegenüber Standardtherapien auszeichnen, einschliesslich vermarkteter Substanzen, die auf Mikrotubuli wirken, wie zum Beispiel die Taxane. Die Eigenschaften von BAL27862 ermöglichen eine intravenöse Verabreichung, ohne Verwendung löslichkeitsfördernder Hilfsstoffe, die bekannterweise Nebenwirkungen verursachen können.

BAL27862 – einzigartiger Wirkmechanismus

Neue Forschungsresultate, die an der internationalen Konferenz Molecular Targets and Cancer Therapeutics präsentiert wurden, zeigen die eindrückliche Aktivität von BAL27862 gegen verschiedene Zelllinien des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms. Dies schliesst von Patienten stammende Tumorzellen ein, die eine Resistenz gegen Paclitaxel aufweisen, einem breit angewendeten Krebsmittel, das den Mikrotubuli-Abbau während der Zellteilung hemmt. Eine detaillierte Analyse zeigt die ausgeprägte Wirkung von BAL27862 auf Mikrotubuli. Die Wirkung von BAL27862 unterscheidet sich dabei eindeutig von derjenigen anderer auf Mikrotubuli wirkender und in der Klinik verwendeter Wirkstoffe (F. Bachmann et al., Poster C 229). Pharmakokinetische Analysen auf Basis eines Maus-Modells für Krebs beim Menschen zeigen, dass sich BAL27862 rasch im Gewebe verteilt und ausgezeichnet Tumore sowie das Gehirn durchdringt. Gegen Glioblastoma-Zelllinien wurde eine starke Aktivität, verbunden mit einer dramatischen Zunahme absterbender Tumorzellen beobachtet (A. Schmitt- Hoffmann et al., Poster C 233). Diese Daten weisen darauf hin, dass BAL27862 das Potenzial für ein eigenständiges Profil gegen Krebs besitzt, und sie unterstützen die weitere Evaluierung von BAL27862 als Therapie bei einer Reihe von Tumoren, einschliesslich von Hirntumoren.

Über Basilea Pharmaceutica International:
Basilea ist ein umsatzstarkes, kommerzielles Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Krankenhausantibiotika, Krankenhausantimykotika und Krebsbehandlungen. Unser Portfolio besteht aus zwei vermarkteten Antiinfektiva-Marken (Cresemba® und Zevtera®) und drei Onkologie-Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung. Wir bauen auf unser Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung, basierend auf steigenden Erträgen und selektiven Investitionen in interne und externe Innovationen.

Basilea wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich im Zentrum der Life Sciences in der Region Basel. Basilea hat rund 150 Mitarbeitende. Seit 2004 ist Basilea an der SIX Swiss Stock Exchange mit dem Tickersymbol BSLN kotiert.

Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir streben danach, einen Unterschied für Patienten zu machen. Mit Kompetenz, Sorgfalt und Beharrlichkeit. Unser Ziel ist es, ein führender Anbieter von innovativen Medikamenten zu sein. Zum Wohle der Patienten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp