News Abo

BVZ: Die BVZ Holding ist auf Kurs

 

BVZ Holding AG

26.11.2009, Trotz der weltweiten Rezession, ungünstiger Wechselkursentwicklungen in Grossbritannien und USA sowie der Ängste vor der Grippe-Pandemie ist die BVZ Holding per Ende Oktober 2009 auf Kurs. Die Rückgänge der Markterlöse im Gruppengeschäft konnten vor allem bei der Gornergrat Bahn durch Steigerungen im Einzelreisegeschäft mehr als kompensiert werden. Die Gesellschaft wird aus heutiger Sicht ein operatives Jahresergebnis erzielen, das mit dem sehr guten Vorjahresergebnis vergleichbar ist.

Im Gruppenreisegeschäft verzeichneten die zum BVZ Konzern gehörenden Unternehmen Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn im laufenden Geschäftsjahr deutliche Einbussen. Gründe dafür sind neben der weltweiten Rezession vor allem ungünstige Wechselkursentwicklungen und Ängste vor der Grippe-Pandemie. So sank beim Glacier Express die Zahl der Gruppenreisenden per Ende Oktober 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 10.7%. Der Rückgang der Einzelreisenden fiel mit minus 5% etwas moderater aus. Insgesamt erlitt der Glacier Express per Ende Oktober 2009 einen Nachfrage-Rückgang um 8.1%.

Matterhorn Gotthard Bahn schwächer als im Vorjahr

Die Matterhorn Gotthard Bahn beförderte per Ende Oktober 2009 mit 5.12 Mio. Bahnreisenden zwar praktisch gleich viele Fahrgäste wie per Ende Oktober des Vorjahres. Bezogen auf die Anzahl der Fahrgäste konnten die Rückgänge bei den Gruppenreisenden des Glacier Express also kompensiert werden. Was die Markterlöse betrifft, gelang dies jedoch nur teilweise. Bereinigt um Sonderfaktoren erwirtschaftete die Matterhorn Gotthard Verkehrs AG per Ende Oktober 2009 1.7% weniger Markterlöse. Unbereinigt um die Sonderfaktoren liegt die Matterhorn Gotthard Verkehrs AG gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr gar um CHF 3.36 Mio. oder 5.8% zurück.

Gornergrat Bahn kompensiert Gruppenrückgänge

Auch die Gornergrat Bahn verzeichnete Einbussen im Gruppengeschäft: Die Markterlöse aus dem Gruppenverkehr sanken bei der Gornergrat Bahn um 8.7%. Demgegenüber konnten die Mindereinnahmen im Gruppengeschäft durch Mehreinnahmen im Einzelreisegeschäft mehr als kompensiert werden: Bereinigt um Sonderfaktoren erwirtschaftete die Gornergrat Bahn per Ende Oktober 2009 0.6% mehr Markterlöse als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Dies gelang aufgrund der höheren Wertschöpfung der Einzelreisenden, obwohl bis Ende Oktober 2009 mit 1.56 Mio. Reisenden insgesamt 1.0% weniger Fahrgäste mit der Gornergrat Bahn reisten. Die Steigerung bei den Einzelreisenden verdankte das Bergbahnunternehmen vor allem den guten Witterungsverhältnissen im Sommer und Frühherbst. Alleine im August 2009 beförderte die Gornergrat Bahn 230‘725 Gäste. Noch nie hat das Unternehmen in seiner 111-jährigen Geschichte in einem einzigen Monat mehr Gäste transportiert. Ohne Berücksichtigung der Sonderfaktoren liegt die Gornergrat Bahn bei den Markterlösen per Ende Oktober 2009 um 2.7% zurück.

Operativ vergleichbares Ergebnis wie 2008

Die Zunahmen bei den Einzelreisenden, vorab bei der Gornergrat Bahn, tragen zusammen mit den Sparmassnahmen dazu bei, dass die BVZ Holding per Ende 2009 aus heutiger Sicht ein operatives Jahresergebnis erzielen wird, das mit dem sehr starken Vorjahr vergleichbar sein wird. Die Auswirkungen der Pensionskassensanierung auf das Jahresergebnis 2009 des BVZ Konzerns hängen vom Deckungsgrad der heutigen Pensionskasse per 31. Dezember 2009 ab.

Detailliert auf www.bvzholding.ch

Über BVZ Holding AG:
Die BVZ Holding AG ist ein Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt über seine Tochtergesellschaften Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn insgesamt rund 600 Mitarbeitende in den Kantonen Wallis, Uri und Graubünden. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf strategische Geschäftsfelder in den Bereichen Bahnreisen, öffentlicher Verkehr, Immobilien und Beteiligungen.

Unter dem Dach der BVZ Holding AG sind die Gornergrat Bahn AG (100%), die Matterhorn Gotthard Verkehrs AG (75%), die BVZ Asset Management AG (100%), die Matterhorn Terminal AG Täsch (34%) und die Aktiengesellschaft Matterhorn Gotthard Bahn (50%) vereint. Die Aktien der BVZ Holding werden seit ihrer Gründung im Jahr 1999 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange in Zürich gehandelt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp