Panalpina gewinnt Auftrag von VSB

 

DSV Air & Sea AG

26.11.2009, VBS, ein Joint-Venture aus der französischen Vallourec und der japanischen Sumitomo Metal Industries, hat Panalpina Brasilien mit dem Import für ihr neues Stahlrohrwerk im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens ernannt.

Zusätzlich zum Transportmanagement wird Panalpina für das Track & Trace verantwortlich sein und die Inland-Logistik mit einem eigenen Team vor Ort abwicklen. Ausserdem wird Panalpina bevorzugter Carrier für Seefracht-Charter und Schwerguttransporte.

Vallourec und Sumitomo Metal Industries, die seit über dreissig Jahren als Partner im Öl- und Gasgeschäft tätig sind, gehen von Investitionen in der Höhe von USD 1.6 Milliarden im Zusammenhang mit dem Bau des Stahlrohrwerks aus.

Unter der Marke «VSB Vallourec & Sumitomo Tubos do Brasil» möchten die beiden Unternehmen zu einem der weltweit grössten Stahlrohrhersteller werden. Die jährliche Kapazität soll 600'000 Tonnen Stahlrohre betragen, die hauptsächlich für die Öl- und Gasbranche bestimmt sind.

«Dies ist eines von drei grossen und komplexen Projekten, die derzeit in Brasilien im Gang sind und wo wir mit Lieferanten aus mehreren Ländern zusammenarbeiten. Aus diesem Grund sind die Partnerschaft mit einem Unternehmen mit einem globalen Netzwerk, Erfahrung im Management einer Vielzahl von Abläufen und Branchen, spezielle Visibilität und Kostenreduktion wichtige Faktoren für die Wahl Panalpinas, die sich in diesen Punkten klar differenzierte. Wir erwarten von dieser Dienstleistung signifikante finanzielle Gewinne», sagt Luís Guilherme Paschoal Andrade, Projektkoordinator Logistik bei VSB.

Über DSV Air & Sea AG:
Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf interkontinentale Luft- und Seefrachtspedition sowie damit verbundene Supply-Chain-Management-Lösungen.

Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.

Die Panalpina Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in 90 Ländern. In weiteren 60 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp