Hotelleriesuisse: Neuausrichtung swisshotels.com: Auf direktem Weg zum Traumhotel

 

Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

26.11.2009, Schluss mit aufwändigen Suchabfragen: Der Hotel-Webführer swisshotels.com stellt spezifische Reisebedürfnisse von potentiellen Gästen ins Zentrum. Themenbücher, die sich an Reisezwecken orientieren, ermöglichen ein gezieltes Vorgehen auf der Suche nach dem passenden Hotel. Die Informationen können elektronisch oder in Papierform abgerufen werden – ganz nach Wunsch der Gäste.

Mit dem Relaunch des Hotel-Webführers swisshotels.com geht hotelleriesuisse neue Wege: Die bisherige Auflistung des Hotelangebots, die eine Vielzahl an Suchfunktionen beinhaltete und in erster Linie als Nachschlagewerk diente, weicht einer umfassenden Hotelplattform, die schweizweit einzigartig ist. Die neue Plattform ist konsequent auf die Wünsche und Vorstellungen der Endkunden ausgerichtet und holt potentielle Gäste möglichst zielgruppengerecht ab. «Mit den gängigen Buchungsplattformen sind heute viele Leute überfordert, da diese bereits beim Einstieg eine Fülle an möglichen Entscheidungskriterien enthalten», meint Thomas Allemann, Leiter Mitgliederservice und Klassifikation bei hotelleriesuisse. «Dabei wissen die Leute eigentlich ziemlich genau, was sie wollen.»

Themenbücher: «Tanja Frieden’s Choice» und viele mehr

Das neue Konzept stützt sich auf das Auswahlverfahren, welches der Gast in der Regel bei seiner Reiseplanung anwendet: Er definiert das Thema seiner Reise und gibt einen genauen Zielort ein. Danach formuliert er seine Qualitätsansprüche an das Hotel, schaut sich die Detailinformationen an und wählt schliesslich das passende Hotel aus. Als Einstieg in die Hotelsuche dienen Themenbücher, die sich an bestimmten umfassenden Reisezwecken wie beispielsweise «Wellness» oder «Familienfreundliche Hotels» orientieren und eine Auswahl an passenden Hotels enthalten. «Die Themen der Bücher werden von den Reisebedürfnissen der Gäste abgeleitet und umfassen jeweils einen Querschnitt an entsprechenden Hotels – unabhängig von deren Anzahl Sterne», erklärt Thomas Allemann. «So können wir der Vielfalt der Schweizer Hotellerie besser gerecht werden.»

Ein Highlight des Web-Hotelführers ist das Themenbuch «Tanja Frieden’s Choice», das sich speziell an Jugendliche und Schneebegeisterte richtet. Die Snowboard-Olympiasiegerin von 2006 präsentiert in diesem Guide ihre ganz persönliche Hotelauswahl und spricht damit eine Nische an.

Unterschiedliche Medienträger nutzen

Hat der Gast seinen Reisezweck definiert, kann er sich anhand eines Inhaltsverzeichnisses einen Überblick über das Hotelangebot in den verschiedenen Regionen verschaffen oder aber via Landkarte oder Hotelindex direkt zu den einzelnen Hotels gelangen. Die Themenbücher enthalten Kurz- und Detailpräsentationen der Hotels mit Beschrieb, Angaben zu Spezialisierungen und besonderen Merkmalen sowie Bilder und Kontakte. Die Buchung erfolgt schliesslich direkt via Hotel. Die Themenbücher können auf verschiedene Art und Weise betrachtet werden.

«Indem wir verschiedene Medienträger anbieten, kommen wir auch hier den individuellen Bedürfnissen der Gäste nach», betont Thomas Garaio, Head of Innovations der GARAIO AG, die das Konzept für hotelleriesuisse entworfen und die neue Hotelplattform technisch umgesetzt hat. «So lassen sich die Themenbücher je nach Bedarf direkt im Internet durchblättern oder aber sie stehen dem interessierten Gast in druckfähiger Form zur Verfügung. Die integrierte i-Phone-Applikation erlaubt es zudem, dass man die Themenbücher auch unterwegs abrufen kann.» Der überarbeitete Hotel-Führer wird laufend aktualisiert. Er nutzt die Vorteile des Internets optimal und steht so jederzeit einem weltweiten Publikum zur Verfügung.

Derzeit sind rund 2'150 Hotels nach verschiedenen Themen oder innerhalb 13 verschiedenen Regionen in der Schweiz abrufbar. Damit ist der Hotel-Webführer bereits heute das umfassendste Hotelportal der Schweizer Hotellerie. In einem nächsten Schritt sollen sämtliche Hotels in der Schweiz in das Portal integriert werden. Die entsprechenden Daten werden von der durch Innotour unterstützten Meta-Datenbank generiert. Die neue Hotelplattform ist in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar.

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):
hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp