Firmenmonitor

UKB: Urs Traxel wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Urner Kantonalbank

 

Urner Kantonalbank

26.11.2009, Peter Zgraggen wird nach 20 Jahren an der Spitze der Urner Kantonalbank frühzeitig in den Ruhestand treten. Der Bankrat hat Urs Traxel zu seinem Nachfolger gewählt. Er übernimmt ab 1. Mai 2010 die Leitung der Bank. Die Stelle des neuen Marktleiters wird ausgeschrieben.

Nach 20 Jahren an der Spitze der Urner Kantonalbank will Peter Zgraggen einer neuen Generation Platz machen. Er gibt die Leitung der Bank per Ende April 2010 ab und wird in den vorzeitigen Ruhestand treten. Die Stelle des neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung wurde im Frühjahr 2009 intern und extern ausgeschrieben und stiess auf ein breites Echo. Ein unabhängiges Büro begleitete den Bankrat beim anschliessenden Auswahlverfahren.

An seiner Sitzung vom 25. November 2009 hat der Bankrat Urs Traxel zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Urner Kantonalbank gewählt. Die Wahl fiel auf Urs Traxel, da er über ein fundiertes Fachwissen und hervorragende Führungsqualitäten verfügt. Diese hat er insbesondere bei der zielorientierten Umsetzung der Neuorganisation des Bereichs Markt unter Beweis gestellt. Urs Traxel ist seit 1. Dezember 2007 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Markt der Urner Kantonalbank. Nach der Banklehre bei der Urner Kantonalbank war er von 1979 bis 2007 für den Schweizerischen Bankverein respektive die heutige UBS tätig. Im Jahr 2005 schloss er das Nachdiplomstudium zum Executive Master of Banking am IFZ in Zug erfolgreich ab. Urs Traxel ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern und lebt in Erstfeld. Er übernimmt die Leitung der Bank am 1. Mai 2010.

Der Bankrat hat die Neubesetzung der Leitung des Bereichs Markt bereits eingeleitet. Die Stelle wird in den nächsten Tagen intern und extern ausgeschrieben.

Der Bankrat, die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeitenden der Urner Kantonalbank gratulieren dem neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung und wünschen ihm viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit in seiner neuen Tätigkeit.

Über Urner Kantonalbank:
Unser Uri. Unsere Bank.

1914 erlebte Uri eine finanzielle Katastrophe und stand vor dem Ruin. Doch die Urner zeigten sich kämpferisch, und am 15. Mai 1915 legte die Urner Landsgemeinde mit einem neuen Gesetz den Grundstein für die Urner Kantonalbank.

Bereits im Juli 1915 öffneten die Angestellten die Bankschalter im Von-Roll-Haus an der Altdorfer Tellsgasse - die UKB nahm ihren Betrieb auf.

Seit 100 Jahren gehört nun die UKB als öffentlich-rechtlich organisierte Bank allen Urnerinnen und Urnern.

Bankenclearing-Nr. 0785 Postkonto-Nr. 60-34-8

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp