Microsoft kürt Gewinner der Partner-Champions-League 2005

 

Microsoft Schweiz GmbH

26.09.2005, Bei der Partner Champions League konnten die Partner sowohl mit quantitativ als auch qualitativ herausragenden Leistungen punkten, so Wolfgang Brehm, Bereichsleiter Partner Program & Sales Group bei der Microsoft Deutschland GmbH.

"Es entspricht dem Ziel unseres Partner Programms, unsere Partner nicht nur kurzfristig nach ihren Umsätzen zu bewerten, sondern auch nach ihrem Beitrag zum langfristigen Vertrauen der Kunden in Microsoft-Lösungen. Daneben liegt uns auch das gesellschaftliche Engagement unserer Partner sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir hierfür einen Sonderpreis verliehen."


Preisträger in der Kategorie "Umsatz"

Bechtle direkt GmbH (im Bereich Direct Mailorder Reseller) T-Systems Business Services GmbH (im Bereich Infrastruktur-Partner) Bluechip Computer AG (im Bereich System Builder) SOHARD AG (im Bereich ISV (Independent Software Vendors)) Tria IT Training (im Bereich der Certified Partners for Learning Solutions) Tectura AG (im Bereich Microsoft Business Solutions) C&P Network Consulting GmbH (im Bereich der Tele-Managed Partner)


Preisträger in der Kategorie "Umsatzwachstum"

Zoschke Data GmbH (im Bereich Direct Mailorder Reseller) CSS Computer Software Service Franz Schneider GmbH (im Bereich Infrastruktur-Partner) COS Distribution AG (im Bereich Distribution) Theis Computer GmbH (im Bereich System Builder) Software Spectrum GmbH (im Bereich Large Account Reseller) Docuware AG (im Bereich ISV) AddOn Systemhaus GmbH (im Bereich Courseware) Compass Gruppe (im Bereich Microsoft Business Solutions) Brinkmann DataWare GmbH (im Bereich Tele-Managed Partner)


Preisträger in der Kategorie "Neukundengewinnung"

Neutrasoft GmbH & Co. KG (im Bereich Microsoft Business Solutions) Actebis Peacock GmbH & Co. KG (im Bereich Distribution) PC-Ware AG (im Bereich Large Account Reseller)


Preisträger in der Kategorie "Referenzprojekte"

Tria IT-Consulting GmbH (bestes Referenzprojekt im Mittelstand) Alegrie International Service GmbH (bestes Referenzprojekt bei Großkunden) Conciety AG (bestes Win-Back-Projekt) Cellent AG (bestes Security-Projekt)


Preisträger in der Kategorie "Kundenzufriedenheit"

PC Studio GmbH


Preisträger in der Kategorie "Gesellschaftliches Engagement"

FKK Datensysteme GmbH

Mit dem Preis für gesellschaftliches Engagement zeichnet Microsoft einen besonderen Einsatz seiner Partner im Rahmen der Initiative Schlaumäuse aus. Die von Microsoft ins Leben gerufene Initiative hat zum Ziel, die Sprachkompetenz von Vorschulkindern mit moderner Medientechnologie früh zu fördern. Microsoft-Partner können sich in Form einer Patenschaft an der Initiative beteiligen und einen Kindergarten aus ihrer Region unterstützen. Der Preisträger dieser Kategorie, die Firma FKK Datensysteme (Förster-Klinger-Körschgen), hat ein Engagement für 100 Kindergartentagesstätten zugesagt. Diese will sie mit Lern-Software und weiteren IT-Komponenten ausstatten. In 40 Kindergärten hat FKK das Projekt bereits umgesetzt.

Über Microsoft Schweiz GmbH:
Microsoft wurde 1975 von Bill Gates, heutiger Chief Software Architect, und Paul G. Allen gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Redmond, Washington. Was mit einer Handvoll Enthusiasten begann, ist heute eines der grössten börsennotierten Unternehmen. In der Schweiz ist Microsoft seit 1989 präsent. Heute beschäftigt Microsoft in Bern, Genf und Zürich über 1'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Als weltweit führender Softwarehersteller bietet Microsoft eine umfangreiche Palette von Produkten und Dienstleistungen für Computer und andere digitale Geräte jeglicher Grösse und Form an. Das Angebot umfasst die Betriebssysteme der Windows-Familie für PCs und Server, Server-Anwendungen wie BackOffice und SQL Server, Werkzeuge wie Visual Basic für die Anwendungsentwicklung sowie Anwendungsprogramme wie Office für den privaten und geschäftlichen Einsatz, Spiele, und interaktive Medienprogramme.

Microsoft betreibt in der Schweiz eigene Rechenzentren, so dass Kunden ihre Daten sicher in der Microsoft Cloud speichern können. In enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der EPFL betreibt Microsoft Forschung und Entwicklung im eigenen Mixed Reality & AI Lab sowie im Swiss Joint Research Center. Im Jahr 2022 eröffnete Microsoft Schweiz zudem sein Microsoft Technology Center im neuen Hauptsitz im Circle am Flughafen Zürich. Dieser neu geschaffene Raum bietet immersive Branchenerfahrungen und tiefgreifendes technisches Engagement mit Fokus auf Geschäftsergebnisse für Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025

Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp