Precious Woods: Erfolgreiche Einigung mit den Banken, Stärkung der Marktposition |
Tweet |

27.11.2009, Precious Woods hat mit den Banken die Gespräche über die mittelfristige Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Das Abkommen beinhaltet sowohl die Weiterführung der bestehenden Kreditlinien als auch die Neustrukturierung von bestehenden Darlehen.Verwaltungsrat und Gruppenleitung haben einen umfassenden Aktionsplan in Gang gesetzt, der die Marktposition und die Rentabilität der Precious Woods Gruppe ab 2010 nachhaltig verbessern wird.
Vollständige FSC-Zertifizierung in Aussicht
Precious Woods Gabun ist auf dem besten Weg, die vollständige FSC-Zertifizierung zu erhalten. Bei der Tochtergesellschaft TGI mit dem Schälfurnierwerk in Libreville erfolgte Ende Oktober 2009 ein erfolgreiches Auditverfahren durch ein unabhängiges Prüfungsunternehmen. Mit dem Entscheid für die definitive Zertifizierung ist im Dezember 2009 zu rechnen. Die bevorstehende Verleihung des angesehenen Gütesiegels erfolgt ein Jahr nach der erfolgreichen FSC-Zertifizierung für die Forstaktivitäten der Tochtergesellschaft CEB sowie deren Industriebetriebe (Sägerei und Hobelwerk). Damit zählt Precious Woods in naher Zukunft weltweit zu den ersten Unternehmensgruppen der Forst- und Holzwirtschaft in den Tropen, deren sämtliche Waldressourcen, Operationen und Industrien FSC-zertifiziert sind: ein klares Engagement zur Nachhaltigkeit.
Über Precious Woods Holding AG:
Nachhaltige Bewirtschaftung bestehender Wälder: In Brasilien und Gabun bewirtschaften wir nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) bestehenden Tropenwald auf nachhaltige und schonende Weise und sichern dadurch langfristig seinen Erhalt. Die Weiterverarbeitung des Holzes erfolgt in eigenen Sägereien und in Gabun in einem Furnierwerk vor Ort.
Aufforstungen: In Zentralamerika forsten wir verlassene Weideflächen mosaikartig mit Teak und diversen einheimischen Baumarten auf. Die Aufforstungen erfolgen in Übereinstimmung mit den Richtlinien des FSC.
CO2 und Energie: Integraler Bestandteil unseres Ansatzes in der nachhaltigen Waldwirtschaft sind auch die Verwendung des Abfallholzes zur Stromproduktion und die Registrierung und der Verkauf von CO2- Emissionszertifikaten.
Handel: Die Tochtergesellschaft Precious Woods Europe in Holland verkauft das zertifizierte Tropenholz in Europa. Über die Tochtergesellschaften in Brasilien und Gabun wird der Vertrieb in Südamerika und Afrika, sowie nach Asien und Nordamerika abgewickelt. In Zentralamerika findet ein Handel vor Ort statt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.