Firmenmonitor

SWISS im neuen Gewand

 

Swiss International Air Lines AG

01.12.2009, Ab dem 7. Dezember tragen die Besatzungen und das Bodenpersonal die neue SWISS Uniform im modernen, fröhlichen Erscheinungsbild. SWISS Mitarbeiter haben die neuen Kleidungsstücke entscheidend mitentwickelt.

Kleider machen nicht nur Leute, sondern auch Fluggesellschaften. Unter diesem Leitsatz entstand während einer zweijährigen Projektphase die neue SWISS Uniform. Ab dem 7. Dezember werden über 3’400 Flugbegleiter, über 1’100 Piloten und 1’200 Mitarbeitende am Boden ihren Dienst in der neuen Kleidung antreten. Entworfen wurde die Uniform von der renommierten Schweizer Modedesignerin Ruth Grüninger, Hersteller ist die Schweizer Firma JAS. Damit spiegelt auch der Entwicklungs- und Herstellungsprozess eine gewisse SWISSness wider.

Gaudenz Ambühl, Chief Operating Officer von SWISS, betonte bei der heutigen Präsentation in Zürich die Bedeutung einer zeitgemässen und hochwertigen Uniform: „Unsere Mitarbeitenden erhalten eine moderne Uniform, die dem heutigen Image der SWISS entspricht. Die neue Kleidung ist ein Gewinn für alle Beteiligten – unsere Mitarbeitenden profitieren von einem moderneren Design, unsere Kunden vom neuen Erscheinungsbild und SWISS langfristig von tieferen Kosten.“

Die neue Uniform ist ein wesentliches Element des Erscheinungsbildes der SWISS gegenüber den Kunden und unterstreicht ihre Kernwerte wie persönliche Betreuung, Qualität bis ins Detail und typische Schweizer Gastfreundschaft. Das Erscheinungsbild der neuen Kleidung, für die eigens ein anthrazitfarbener, strapazierfähiger Wollstoff gewebt wurde, ist klassisch elegant. Mit den über 250'000 m2 Stoff, der für die Produktion der Uniformen benötigt war, könnten 39 Fussballfelder oder die gesamte Swiss Flotte siebeneinhalb Mal zugedeckt werden. Auch das Gewicht der insgesamt 133 436 Uniformteile ist bemerkenswert: es entspricht ungefähr dem Leergewicht eines Avro RJ100.

Bei der Auswahl der neuen Uniform standen vor allem Kriterien wie Design, Qualität und Funktionalität im Vordergrund. 60 SWISS Mitarbeitende der Cockpit- und Kabinenbesatzung wurden deshalb als Experten und Testträger auserwählt, um den Prototypen der Uniform auf Strapazierfähigkeit und Funktionalität im Arbeitsalltag zu prüfen. Ihre Rückmeldungen waren letztendlich entscheidend für die Bestimmung der finalen Stoffe, Schnitte und Accessoires der neuen Uniform.

Über Swiss International Air Lines AG:
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp