News Abo

AZ Medien Gruppe: Stabübergabe an den neuen CEO Christoph Bauer - Führungsstruktur wird angepasst

 

AZ Medien AG

08.12.2009, Der Verwaltungsrat der AZ Medien AG hat an seiner letzten Sitzung die neue Struktur der obersten Führungsebene gutgeheissen. Die Stabübergabe von Peter Wanner an Christoph Bauer als CEO der AZ Medien Gruppe erfolgt per 1. Januar 2010. Peter Wanner wird sich als Verleger künftig vor allem strategischen Aufgaben widmen.

Christoph Bauer wird als CEO und Vorsitzender der Unternehmens- leitung für das operative Geschäft verantwortlich zeichnen. Gleichzeitig wird die Struktur der Unter- nehmensleitung den komplexen Herausforderungen angepasst.

Mit «Systeme&Services» wird unter der Leitung von Rainer Sauser ein neuer Unternehmensbereich geschaffen. In diesem Bereich sind Human Resources, Informatik, Prepress, Systeme, Prozess- optimierung und Mittelland Zeitungsdruck integriert.

Der Unternehmensbereich «E-Medien» (Radio Argovia, Radio 32, Tele M1, Mobile) wird künftig in Personalunion vom CEO, Christoph Bauer, geführt. Roland Baumgartner, bisher Leiter des Unternehmensbereichs «E-Medien» wird sich nach erfolgreicher Neukonzessionierung und Aufbau der Tele M1-Aktivitäten wieder auf den Ausbau des Radiogeschäfts konzentrieren und die Geschäftsleitung der TV-Aktivitäten per 1. Februar 2010 an Marc Friedli übergeben, welcher von der Espace Media Groupe zur AZ Medien Gruppe stossen wird. Roland Baumgartner und Marc Friedli werden direkt dem CEO rapportieren.

Wie bis anhin wird der Unternehmensbereich «Aargauer Zeitung/Sonntag», zu dem die Redaktionen und Verlage Aargauer Zeitung und Sonntag, Mittelland Zeitung, a-z.ch/ Multimedia und Crossmedia gehören, von Christoph Marty geleitet. Für «Medien Nordwestschweiz» (Solothurner Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, diverse Anzeiger und Kundendruck der Vogt-Schild Gruppe) zeichnet Peter Buri verantwortlich. Dem Unternehmensbereich «Anzeiger/Zeitschriften/Bücher» (Limmattaler Zeitung, Weiss Medien, Stadtanzeiger Aarau/Baden, Bezirksanzeiger Dietikon, Lenzbruger Bezirksanzeiger, Der Seetaler/Der Lindenberg, Stadtanzeiger Olten, Zeitschriftenverlag, Buchverlag) steht Dietrich Berg vor. Für «Financial Services/Vertrieb» zeichnet der CFO Roland Tschudi verantwortlich.

Über AZ Medien AG:
AZ Medien ist eines der führenden Medienunternehmen der Schweiz und gibt die Aargauer Zeitung/Basellandschaftliche Zeitung/Limmattaler Zeitung inkl. Sonntag – im Verbund der Mittelland Zeitung die drittgrösste abonnierte Tageszeitung der Schweiz – heraus. Anzeiger, Lokalzeitungen, Fach- und Special-Interest- Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender, Onlineportale, ein Buchverlag, Zeitungs- und Kundendruckereien sowie eine Vertriebs- und Zustellorganisation runden die Produkte- und Dienstleistungspalette ab.

Hauptmarkt ist der attraktive Wirtschaftsraum Mittelland/Nordwestschweiz.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp