Oerlikon unterbreitet Banken Vorschlag zur Neustrukturierung der Konzernfinanzierung

 

OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

08.12.2009, Um die Finanzierung des Oerlikon Konzerns nachhaltig auf eine tragfähige Grundlage zu stellen, hat das Unternehmen am 25. November 2009 seinen Syndikatsbanken einen ganzheitlichen Restrukturierungsvorschlag unterbreitet, der die Finanzierung des Unternehmens nachhaltig sicherstellen soll.

Dieser Vorschlag beinhaltet die Stundung der Rückzahlung der festen Tranche (Term Loan) und des Revolving Kredits, verringerte Zinssätze und die Umwandlung von Teilen der Bankschulden in eine Kapitalbeteiligung an OC Oerlikon. Der Vorschlag sieht darüber hinaus eine substantielle Herabsetzung des aktuellen Aktienkapitals mit anschliessender Kapitalerhöhung vor. Die Renova Group, mit 45 Prozent Hauptaktionär des Oerlikon Konzerns, hat seine Bereitschaft erklärt, an einer Kapitalerhöhung teilzunehmen und als „Underwriter“ aufzutreten. Die Finalisierung der Details des Restrukturierungs- und Refinanzierungsprogramms in Zusammenarbeit mit den Syndikatsbanken wird bis Ende Februar 2010 erwartet. Die anschliessende Kapitalerhöhung ist innerhalb der ersten Jahreshälfte 2010 vorgesehen.

Weiterhin gibt Oerlikon eine ausserordentliche Abschreibung im Solar-Segment in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionenbetrags (CHF) bekannt. Aufgrund eines Technologiesprungs in der Herstellung der Produktionsanlagen und im Produktdesign sowie eines weiterhin schwierigen Marktumfelds haben Management und Verwaltungsrat beschlossen, die Bewertung des Lagerbestands entsprechend anzupassen. Diese Abschreibung hat keinen Einfluss auf die Barbestände bzw. den Geldfluss des Konzerns.

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp