Ringier: Neue Personen und Funktionen bei Ringier Schweiz |
Tweet |

11.12.2009, Michael Voss wird Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie von Ringier Schweiz und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung, Hannes Britschgi wird Politchef der Blick-Gruppe, Karsten Witzmann und Clemens Studer werden stellvertretende Chef-redaktoren des Blick und der Leiter der Journalistenschule, Jürg Lehmann, amtet bis 2011 als Autor und Senior Editor der Blick-Gruppe.
Politchef der Blick-Gruppe bestimmt
Mit dem Start des Newsrooms Anfang März 2010 wird Hannes Britschgi (54) die Verantwortung als Politchef der Blickgruppe übernehmen. In seiner Funktion als Chefredaktor des SonntagsBlick und früher der Fernsehsendung Rundschau und des Nachrichtenmagazins FACTS, hat er sich intensiv mit der Politik auseinandergesetzt. Er übernimmt die Funktion Politchef der Blick-Gruppe zusätzlich zu seinen Aufgaben als Chefredaktor des SonntagsBlick.
Ringier unterstreicht mit dieser profilierten Besetzung seinen Willen zu einer engagierten politischen Berichterstattung durch die Blick-Gruppe und seinen Anspruch einer erhöhten Präsenz in Bern. Der Politchef der Blick-Gruppe ist für die politischen Inhalte sämtlicher Publikationen der Blick-Gruppe, also Blick, SonntagsBlick, Blick am Abend und Blick.ch verantwortlich.
Stellvertretende Chefredaktoren für den Blick
Karsten Witzmann (48) ist derzeit für den Axel Springer-Verlag in der Funktion als stellvertretender BILD-Chefredaktor für die Berliner Ausgabe tätig. Witzmann ist seit 13 Jahren mit einer Schweizerin verheiratet und hat einen Sohn. Er tritt seine Stelle am 1. Februar 2010 an. Clemens Studer (43), derzeit Blattmacher und Politik-Chef beim BLICK. Studer ist seit 2000 beim BLICK. Er startet in seiner neuen Funktion am 1. Februar 2010
Senior Editor für die Blick-Gruppe
Da 2010 kein Volontärs-Lehrgang der Ringier Journalistenschule stattfindet, wird der Schulleiter und ehemalige BLICK-Chefredaktor, Jürg Lehmann (60), bis zur Lancierung eines neuen Volontärs-Lehrganges als Autor und Senior Editor für die BLICK-Gruppe publizistisch tätig sein. Lehmann wird seine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Funktionen innerhalb der schweizerischen Medienlandschaft, vor allem im politischen Journalismus, einbringen und dabei zunächst für den BLICK arbeiten.
Über Ringier AG:
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.