Firmenmonitor

Coop erfüllt Kinderwünsche

 

Coop

14.12.2009, Zum 3. Advent erfüllt Coop Herzenswünsche von kranken und behinderten Kindern. Coop spendet der Stiftung Wunderlampe 75'000 Franken. Die Organisation erfüllt damit Träume von Kindern und Jugendlichen, die an einer schweren Erkrankung oder Behinderung leiden.

Coop vergibt in der Adventszeit drei grosszügige Spenden an ausgewählte Organisationen. Nach der Reka-Ferienhilfe erhält nun auch die Stiftung Wunderlampe eine Spende, die dritte folgt am 4. Advent an eine weitere Organisation. Für das Weihnachtsfest selbst hat sich Coop eine besondere Überraschung ausgedacht. Mehr dazu wird noch nicht verraten.

Die Stiftung Wunderlampe erfüllte bereits 500 Kinderwünsche. Mit einem Heissluftballon über der Erde schweben, sich mit seinem Lieblingssänger persönlich unterhalten, ein Tiger- Baby streicheln oder im Führerstand eines Lastwagens mitfahren – Träume sind wichtig für uns alle. Und wenn ein solcher Wunschtraum für ein krankes Kind in Erfüllung geht, ist dies ein Moment intensivsten Glücks, ein Lichtblick in einem oft bedrückenden und beschwerlichen Alltag.

Wunscherfüllung mit Know-how

Die dezentral organisierten Mitglieder des „Traum-Teams“ sind Anlaufstellen für die Entgegennahme von Wünschen. Sie knüpfen erste Kontakte zu den betroffenen Familien, besuchen sie zuhause und agieren während der Wunscherfüllung auch als Fotografen oder Kameraleute für Filmaufnahmen. Diese Freiwilligen werden in einem Lehrgang sorgfältig in ihre Aufgabe eingeführt und nehmen auch immer wieder an Erfahrungsaustauschmeetings teil. Bevor ein eingereichter Wunsch umgesetzt wird, klärt die Wunderlampe beim behandelnden Arzt oder Therapeuten sorgfältig ab, ob bestimmte Vorsichtsmassnahmen zu treffen sind. Für die Stiftung Wunderlampe ist die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Betreuungspersonen von zentraler Bedeutung bei der Wunscherfüllung.

Langzeit- und schwer erkrankte oder behinderte Kinder können ihre Wünsche bei der Stiftung Wunderlampe anmelden. Auch Angehörige, Freunde oder Bekannte dürfen Wunschanfragen via E-Mail (info@wunderlampe.ch) einreichen.

Zitat zur Veröffentlichung freigegeben:

«Mit der grosszügigen Spende können rund 20 Herzenswünsche von Kindern in Erfüllung gehen. Bereits im Advent gingen die ersten Kinderwünsche in Erfüllung. So konnte Fiona mit Ihrer Familie einen wunderbaren Tag im Zürcher Weihnachtszirkus Conelli erleben und durfte auch die Zirkusdirektion und die Artisten kennen lernen.» Karin Haug-Bleuler, Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Stiftung Wunderlampe.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp