Logoregister

STRABAG stärkt PPP-Portfolio mit neuem Grossauftrag: € 740 Mio.-Projekt Nairobi Bypass

 

Strabag SE

14.12.2009, STRABAG, das grösste Bauunternehmen Zentral- und Osteuropas, wird den Nairobi Bypass in Kenia im Rahmen einer Public-Private-Partnership (PPP) bauen und betreiben. Die Gesamtinvestitionskosten betragen circa € 740 Mio.

„Mit diesem Projekt verbuchen wir Erfolge in zwei strategischen Feldern gleichzeitig: Zum einen bauen wir damit unser PPP-Portfolio auf 30 Projekte aus; zum anderen stärken wir unsere Präsenz in außereuropäischen Märkten, um unabhängiger von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in unseren Heimatmärkten zu sein“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der STRABAG SE, Dr. Hans Peter Haselsteiner.

STRABAG und ihr israelisches Partnerunternehmen Shikun & Binui werden zu je 50 % circa 45 km des Nairobi Bypass innerhalb von vier Jahren erneuern und erweitern sowie den Betrieb der insgesamt 106 km langen zwei- bis achtspurigen Straße für 30 Jahre übernehmen. In den Gesamtinvestitionskosten sind € 475 Mio. Baukosten enthalten, die mit einem Echtmautmodell finanziert werden.

Die Vertragsunterzeichnung ist für Jänner 2010 anberaumt; das Financial Close ist in der zweiten Jahreshälfte 2010 vorgesehen. Das neue PPP-Projekt wird daher voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2010 im STRABAG Auftragsbestand ersichtlich sein.

Über Strabag SE:
STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unterneh¬menseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen:

Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von etwa € 14 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp