Ascom: Norwegische Spitalgruppe erteilt Ascom Wireless Solutions einen Auftrag im Umfang von CHF 2,1 Mio.

 

Ascom Holding AG

14.12.2009, Ascom (Norway) A/S hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vom norwegischen Helse Bergen Hospital Trust den Zuschlag für die Lieferung von drahtlosen IP-DECT-Systemen erhalten. Das Auftrags-volumen beläuft sich auf rund NOK12Mio. (= CHF2,1Mio.).

Helse Bergen (Haukeland University Hospital) ist mit rund 9500 Mitarbeitenden eine der grössten Spitalgruppen Norwegens. Helse Bergen und Ascom (Norway) A/S haben einen Rahmenvertrag über vier Jahre für die Lieferung von drahtlosen IP-DECT- Kommunikationssystemen unterzeichnet.

Dank dem Ascom IP-DECT System werden alle Spitäler des Helse Bergen Hospital Trust zusammengeführt und miteinander verbunden. Die Ascom Messaging-Plattform UNITE verarbeitet kritische Daten wie Patientensignale, Textnachrichten, Notrufalarmsignale, Lokalisierungen sowie medizinische und technische Alarme.

«Bei der Wahl des Systems standen für uns die Funktionalität, eine zukunftsweisende Technologie, die Qualität, der Preis sowie die Lieferzuverlässigkeit im Vordergrund. Es ist für uns wichtig, dass der gewählte Anbieter fundierte Kenntnisse über den Betrieb von Spitälern hat. Das IP-DECT System wird dank Messaging-Plattformen in und zwischen den einzelnen Gebäuden des Spitals von Bergen eine zweckmässige, effiziente und sichere Kommunikation zwischen den einzelnen Benutzergruppen ermöglichen», unterstreicht Kristian Brandseth, Project Manager bei Helse Bergen.

«Wir sind stolz darauf, dass wir das Vertrauen eines der grössten und renommiertesten Spitäler Skandinaviens gewinnen konnten. Dieser Auftrag markiert einen wichtigen Meilenstein für Ascom Norway A/S und stärkt die Position von Ascom als führenden Anbieter von On-Site Kommunikation in anspruchsvollen Umgebungen wie Spitälern», betont Bjornar Barbogen, Managing Director von Ascom (Norway) A/S.

Über Ascom Holding AG:
Ascom ist ein internationaler Lösungsanbieter mit umfassendem Technologie-Know- how in Mission-Critical Communication. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kernbereiche Wireless Solutions (hochstehende, kundenspezifische Onsite- Kommunikationslösungen), Security Solutions (Anwendungen für Sicherheit, Kommunikation und Leitsysteme für Infrastrukturbetreiber, öffentliche Sicherheitsinstitutionen und die Armee) sowie TEMS (ein weltweiter Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen).

Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt weltweit rund 1'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ascom Namenaktien (Symbol ASCN) sind in Zürich an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025

Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp