BZ Bank Jahresabschluss 2009 |
Tweet |

23.12.2009, In ihrem fünfundzwanzigsten Geschäftsjahr, abgeschlossen am 30. November 2009, erzielte die BZ Bank auf konsolidierter Basis einen Konzerngewinn von 8,0 Millionen Franken. Mit einem Erfolg von 16,1 Millionen Franken bildet das Kommissionsgeschäft erwartungsgemäss die hauptsächliche Ertragsquelle der Bank.
Der Depotwert der Kundenvermögen, bei denen es sich hauptsächlich um Aktienbestände handelt, erhöhte sich im Berichtsjahr um 14,4 Prozent auf 4,8 Milliarden Franken. Die von der BZ Fund Management Aktiengesellschaft verwalteten Aktienfonds – BZ Senior, BZ Infra sowie BZ Agro – wiesen wieder eine erfreuliche Entwicklung auf. Per Ende November 2009 verwaltete die BZ Fund Management mit den drei Aktienfonds insgesamt 213,9 Millionen Franken. Felix Fischer wird an der ordentlichen Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat der BZ Bank ausscheiden. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Wahl von Werner Rieder in den Verwaltungsrat vor.
Über BZ Bank Aktiengesellschaft:
Die BZ Bank ist eine unabhängige Schweizer Privatbank, deren Aktienkapital vollumfänglich von Mitarbeitern und nahestehenden Personen kontrolliert wird. Sie ist Mitglied der SWX Swiss Exchange und der virt-x.
Die Dienstleistungen der BZ Bank umfassen den Handel in Beteiligungspapieren, die Beratung eines ausgewählten Kundenkreises im Bereich Aktienanlagen und Beteiligungsnahmen, die Emission von gedeckten Optionen (Stillhalteroptionen), das Asset Management, das Anlagefondsgeschäft sowie Corporate Finance. Als Folge dieser Spezialisierung ist das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft die wesentliche Ertragssparte der BZ Bank.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.