Swisscom stellt Vermittlungsdienst Connect 1811 ein |
Tweet |

23.12.2009, Swisscom wird die Vermittlung von Anrufen auf Mobiltelefone per Ende Jahr einstellen. Grund für die Einstellung von Connect 1811 ist die revidierte Fernmeldedienstverordnung, die am 1. Januar 2010 in Kraft tritt. Swisscom wäre bei Weiterführung des Dienstes verpflichtet, Kundendaten anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen und könnte die Privatsphäre ihrer Kunden nicht mehr ausreichend schützen.
Swisscom setzte sich für Branchenlösung ein, die Privatsphäre schützt
Swisscom hat sich seit Lancierung von Connect 1811 im Januar 2009 für eine gemeinsame Branchenlösung eingesetzt, welche die Privatsphäre der Kunden schützt und gleichzeitig allen Anbietern ermöglicht, einen vergleichbaren Vermittlungsdienst anzubieten. Anstelle einer Branchenlösung tritt nun eine Verordnung in Kraft, welche diese Vorschläge nur unzureichend berücksichtigt.
Mit Connect 1811 war die Vermittlung auf Mobiltelefon-Nummern von Swisscom Privatkunden möglich, auch wenn die Nummer nicht im öffentlichen Telefonverzeichnis eingetragen ist. Die Nummer wurde dabei nicht bekannt gegeben und die Privatsphäre blieb somit jederzeit gewahrt.
Über Swisscom AG:
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.