Pilatus: Beendigung der Kurzarbeit bei der Pilatus Flugzeugwerke AG per 1. Februar 2010

 

PILATUS Flugzeugwerke AG

07.01.2010, Die Geschäftsleitung der Pilatus Flugzeugwerke AG hat entschieden, dass die Kurzarbeit in Stans per 1. Februar 2010 beendet wird. Vor allem betroffen waren die produktiven Bereiche Fabrikation sowie Flugzeugmontage. Über die gesamte Firma wurde seit dem 1. September 2009 rund 13% Kurzarbeit geleistet.

Die Auflösung der Kurzarbeit steht in Zusammenhang mit dem Grossauftrag der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) für die Beschaffung einer Flotte von 25 Pilatus PC-21 Turboprop- Trainingsflugzeugen und eines kompletten Trainingssystems. Die Auslieferung des Pilatus PC-21 Trainingssystems ist ab 2011 vorgesehen. Weiter zeichnet sich eine Stabilisierung der Nachfrage beim PC-12 NG ab.

Oscar J. Schwenk, CEO und Verwaltungsratspräsident bekräftigt: „Wir erwarten bei den Geschäftsreiseflugzeugen eine vorsichtige Steigerung der globalen Nachfrage im 2010. Deshalb werden wir die Produktionsrate beim PC-12 NG stufenweise wieder erhöhen.“

Über PILATUS Flugzeugwerke AG:
Die im Jahr 1939 gegründete Pilatus Flugzeugwerke AG ist die einzige Schweizer Firma, welche Flugzeuge entwickelt, baut und auf allen Kontinenten verkauft: vom legendären Pilatus Porter PC-6 über das meistverkaufte einmotorige Turbopropflugzeug PC-12 bis hin zum PC-21, dem Trainingssystem der Zukunft. Aktuell entwickelt Pilatus den PC-24 – den weltweit ersten Businessjet, der auf kurzen Naturpisten operieren kann. Die Firma mit Hauptsitz in Stans ist nach ISO 14001 zertifiziert und zeigt ein hohes Umweltbewusstsein.

Drei selbstständige Tochtergesellschaften in Altenrhein (Schweiz), Broomfield (Colorado, USA) und Adelaide (Australien) gehören zur Pilatus Gruppe. Mit über 1600 Mitarbeitenden am Hauptsitz ist Pilatus einer der grössten Arbeitgeber in der Zentralschweiz. Pilatus bildet über 100 Lernende in zehn verschiedenen Lehrberufen aus – die Förderung von jungen Berufsleuten hat bei Pilatus einen hohen Stellenwert.

Die Pilatus Business Aircraft Ltd in Broomfield, Colorado wurde 1996 gegründet. 60 Prozent aller PC-12 werden nach der Produktion in Stans in Colorado nach Kundenwunsch fertig gestellt (Interieur und Bemalung).

Überdies ist die amerikanische Tochtergesellschaft verantwortlich für das Marketing, den Verkauf und den Service des PC-12 in Nord- und Südamerika.

Die Pilatus Australia Pty Ltd wurde 1998 als Unterstützung für den Verkauf und das Marketing des PC-12 gegründet. Sie ist für den Markt in Australien, Neuseeland, Papua New Guinea und auf den Pazifikinseln zuständig.

Die Altenrhein Aviation AG (AAL), ebenfalls eine 100-prozentige Tochterfirma der Pilatus Flugzeugwerke AG, wurde am 1. Januar 2003 gegründet. Heute ist die am Ostschweizer Flughafen St. Gallen-Altenrhein gelegene AAL spezialisiert auf den Unterhalt, die Modernisierung und Überholung von Pilatus PC-12 und PC-6 sowie weiteren Geschäfts- und Regionalflugzeugen.

Ergänzt wird Pilatus durch über 40 eigenständige, sorgfältig ausgewählte Verkaufs- und Servicecenters weltweit. Sie tragen dazu bei, den von Pilatus angestrebten, exzellenten Kundenservice direkt vor Ort zu erfüllen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp