Logoregister

BKB: 111 Jahre Basler Kantonalbank - «Ideen für Basel»

 

Basler Kantonalbank

07.01.2010, Im Jubiläumsjahr 2010 lanciert die Basler Kantonalbank einen Ideenwettbewerb für Basel. Mit Plakaten und Inseraten ruft eine Kampagne die Basler Bevölkerung auf, ihre Ideen für Basel auf www.ideen-fuer-basel.ch einzureichen. Für die Realisierung der ausgewählten Projekte stellt die BKB insgesamt 111‘000 Franken zur Verfügung.

Unter dem Slogan «Bessere Ideen für Basel?» wird die Bevölkerung aufgerufen, ihre Pro- jekte und Ideen für Basel einzureichen. Auf www.ideen-fuer-basel.ch können ab sofort bis 31. Mai 2010 Ideen und Vorschläge in den Bereichen Kultur, Freizeit, Soziales, Gesell- schaft, Stadtgestaltung und Wirtschaft eingereicht werden. Eine Jury, bestehend aus fünf Basler Persönlichkeiten, kürt die besten Ideen für mehr Lebensqualität in Basel und prüft die Durchführbarkeit der eingereichten Projekte.

Bis Ende Juli wird die Jury die überzeu-gendsten Eingaben auswählen, die mit einem Projektbeitrag der Basler Kantonalbank un-terstützt werden. Ab August 2010 können die ersten Projekte umgesetzt werden.

Als Anknüpfung an den erfolgreichen Ideenwettbewerb anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums nimmt die Basler Kantonalbank ihr 111. Firmenjahr zum Anlass, erneut Impulse für nach- haltige Ideen und innovative Projekte für die Stadtentwicklung und zur Steigerung der Le- bensqualität in Basel zu setzen.

Mit der Durchführung und der Finanzierung einer Ideen-kampagne, möchte die Bank das gemeinsame Ideenpotenzial mobilisieren und auf diese Weise der Stadt und ihrer Einwohnerschaft etwas Belebendes und Bleibendes zurückge-ben.

Weitergehende Informationen zur Kampagne und Ideeneingabe sind auf www.ideen-fuer- basel.ch zu finden oder in jedem Standort der Basler Kantonalbank.

Über Basler Kantonalbank:
Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp