Jumbo Baumärkte: 2009 mit überdurchschnittlichem Wachstum |
Tweet |

14.01.2010, Die Jumbo Baumärkte waren im Jahr 2009 überdurchschnittlich erfolgreich: Mit einem Umsatz von 581 Millionen Franken steigerten sie ihren Umsatz um fast vier Prozent. Damit konnte die Jumbo-Markt AG ihre Position im Schweizer Heimwerker-Markt trotz zunehmender Konkurrenz und einer Filial-schliessung weiter festigen. Die Kunden profitierten von sinkenden Preisen und einer Vielfalt an ökologischen Produktalternativen.
Jumbo setzte auch im Geschäftsjahr 2009 alles daran, die Verkaufspreise bei seinen 65‘000 Artikeln zugunsten der Kunden tief zu halten. So konnten 1‘000 sogenannte „Best- Price Artikel“ mit absoluter Tiefstpreis-Garantie angeboten werden und die Kunden profitierten gesamthaft von einer Minusteuerung von zwei Prozent. Das Teuerungsbarometer ist bei Jumbo somit in den letzten vier Jahren um knapp 19 Prozent gesunken.
Trotz dieser dauerhaften Preisnachlässe konnte Jumbo die Flächenrentabilität im vergangen Geschäftsjahr um fünf Prozent steigern.
Ökologische Alternativen
Unter der Bezeichnung “Oeko-Tipp“ bietet die Jumbo-Markt AG seit 2007 als einziger Baumarkt der Schweiz konsequent in allen Sortimentsbereichen nachhaltige Alternativen an, die ökologische, soziale und/oder ethische Standards erfüllen. Für den Schweizer Heimwerker-Markt ist das ein Superlativ. Die unter der Produktlinie „Jumbo Oeko-Tipp“ angebotenen Artikel tragen alle eines oder mehrere von zwölf anerkannten nationalen und internationalen Labels. Der Umsatz bei diesem knapp 4‘000 Produkten umfassenden Sortiment wuchs im vergangenen Geschäftsjahr um fünf Prozent. Die Artikelvielfalt soll in Zukunft noch grösser werden und wird laufend ausgebaut.
Preissenkungen, Ausbau und 55 Lehrstellen
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Claude Lewin, CEO der Jumbo-Markt AG, weiterhin einen hart umkämpften Markt und er will sich für weitere Preissenkungen einsetzen. „Wir rechnen mit einem stabilen Umsatz trotz sehr unterschiedlicher Prognosen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung“, so Claude Lewin. 2010 setzt die Jumbo-Markt AG ihren Expansionskurs fort. So eröffnet sie im März ihren 40. Baumarkt: eine kompakte Innenstadt-Filiale mitten in Basel. Mit ihrer Mehrformat-Politik schafft Jumbo auch in der Stadt mehr Kundennähe. Im laufenden Jahr bietet JUMBO 55 Lernenden einen Ausbildungsplatz und garantiert allen erfolgreichen Lernenden eine Anstellung nach abgeschlossener Ausbildung.
Über JUMBO:
Hier strebt die Jumbo-Markt AG gesamtschweizerisch regionale Marktführerschaft an. Ausgezeichnete Erreichbarkeit, die höchste Fachkompetenz und marktgerechte Preise führen zu diesem Ziel. Das breiteste und tiefste Sortiment, der fachkundigste Service sowie die tiefsten Preise bei strategisch bedeutenden Produkten bilden unabdingbare Voraussetzungen dafür.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jumbo-Markt AG orientieren alle Tätigkeiten und Dienstleistungen an den hohen Erwartungen und hohen Qualitätsansprüchen der Kundschaft. Sowohl nach aussen wie nach innen, und vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Rentabilität und qualitativem Wachstum. Einher mit dem gemeinsamen Interesse am Erfolg geht verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt. Dazu kommt die fachliche, die soziale und die emotionale Kompetenz.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.