Swiss Re transferiert Risiken aus geschlossenem US-Einzelleben- Rückversicherungsportfolio |
Tweet |

18.01.2010, Swiss Re hat heute den Abschluss einer US-Einzelleben-Retrozessionstransaktion mit Berkshire Hathaway bekannt gegeben. Das Unternehmen führt damit seine Tradition der Portfoliosteuerung und der Umwandlung von Rückversicherungsrisiken fort. Die Transaktion wird die Kapitaleffizienz von Swiss Re weiter erhöhen.
Die Transaktion tritt rückwirkend ab 1. Oktober 2009 in Kraft und wird von Swiss Re im ersten Quartal 2010 verbucht. Swiss Re erhält eine Rückversicherungsprovision in der Grössenordnung von 1,3 Mrd. CHF und wird durch die Transaktion gleichzeitig Kapital in der Höhe von 0,3 Mrd. CHF freisetzen, was dem Geschäft der Gruppe zugute kommen soll. Swiss Re wird für das betreffende Portfolio weiterhin die Verwaltungs- und Reporting- Dienstleistungen erbringen. Swiss Re ist überzeugt, dass die Rückversicherungsprovision und das freigesetzte Kapital effizienter eingesetzt werden können, um eine höhere Rendite zu erzielen. Das Unternehmen bleibt dem Leben- Rückversicherungsmarkt in den USA und seinen Kunden vor Ort weiter eng verbunden.
Zugleich verbessert Swiss Re durch die Transaktion ihre ohnehin starkeMarktposition, welche es dem Unternehmen erlaubt, der steigenden Nachfrage nach Rückversicherungslösungen nachzukommen. Christian Mumenthaler, Leiter von Life & Health bei Swiss Re, sagte: «Dies ist ein bedeutender weiterer Schritt im Hinblick auf unser strategisches Ziel, die Kapitaleffizienz des Unternehmens zu erhöhen. Durch den Transfer dieses Lebengeschäfts-Portfolios macht Swiss Re immaterielle Vermögenswerte zu Geld und setzt gleichzeitig Kapital frei. Die Transaktion schafft uns somit eine hervorragende Ausgangslage, um das Kapital in Geschäftaktivitäten mit attraktiveren Renditen neu einzusetzen.»
Über Swiss Re:
Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.
Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.