News Abo

TAX-LINE - Telefonkosten Management ohne PC

 

RISC ROSENBERG Information Systems Consulting GmbH

15.11.2005, Mit TAX-LINE stellt Risc Rosenberg Consulting ein neues, autonomes Telefongebühren- Abrechnungssystem für Hotels und Gästezonen vor.

Das System kann im Zuge der Telefonliberalisierung die jeweiligen Tarife der Anbieter berücksichtigen und freie Zuschläge auf Telefongebühren erheben. Jedes einzelne Gespräch oder auch gesammelte Telefonate über einen frei definierbaren Zeitraum können über den integrierten Gebührendrucker ohne PC ausgedruckt werden.

TAX-LINE ist ein autonomes Telefongebühren-Abrechnungssystem, welches speziell für die hohen Anforderungen von Hotels, Pensionen, Privatkliniken und Kleinunternehmen entwickelt wurde. TAX-LINE wird mit dem Gebührendrucker-Ausgang einer Telefonzentrale verbunden und ist sofort einsatzbereit. Das neu entwickelte Gerät ist nicht grösser als ein normaler Telefonapparat und kann überall dort eingesetzt werden, wo sperrige, PC- basierende Systeme aus Platz- oder Kostengründen nicht in Frage kommen.

Mit den bescheidenen Aussenmassen von 18 x 23 cm bietet TAX-LINE eine erstaunliche Funktionsvielfalt und kann an den meisten Orten eingesetzt werden. Das Telefondatenerfassungs- und Abrechnungssystem verfügt über einen integrierten Kabinendrucker für Einzel- und Sammelbelege. Einfachste Check-in- und Check-out- Funktionen für Gäste oder Patienten gehören genauso zum Funktionsumfang wie Zuschlagsberechnungen, Schichtwechselbelege, Zimmerstatus und Ertragsreporte.

Das Freischalten und Sperren von Nebenstellen beim ”Check-in” bzw. ”Check-out” oder beim Erreichen einer vorher eingegebenen Kreditlimite ist grundsätzlich möglich. Diese Option ist jedoch von den jeweiligen technischen Möglichkeiten der verwendeten Telefonzentrale abhängig.

TAX-LINE verwaltet bis zu 256 Nebenstellen oder Gästezimmer und speichert je nach Ausbau zwischen 4’000 und 64’000 Gesprächsdatensätze. Ohne spezielle Computerkenntnisse kann TAX-LINE innerhalb kurzer Zeit problemlos bedient und eingestellt werden.

Mit der Liberalisierung im Telekommunikationsbereich verändern sich einerseits die Telefontarife und Abrechnungsmodi der Anbieter, andererseits entfällt bei den neuen Anbietern der für gewöhnliche Gebührenzähler oder PC-Programme zur Gesprächsdatenerfassung wichtige Taximpuls.

Das flexible TAX-LINE System berechnet die Telefongespräche wahlweise nach den von der Swisscom gesendeten Gebührenimpulsen oder nach der Gesprächsdauer, wobei die jeweiligen Tarife des Kommunikationsanbieters (wie z.B. Global-One, Sunrise, u.a.m.) berücksichtigt werden können. Gastronomieunternehmen und Spitäler können so von den günstigeren Tarifen der privaten Kommunikationsanbieter profitieren und diese Vorteile zu fairen Konditionen an Ihre Gäste weitergeben.

Die TAX-Line-Einstellungen bieten einfache Konfigurationsmöglichkeiten um die Kosten und Angebote der Telefondienstleistung mit geringen Aufschlägen zu berechnen und an Gäste oder auch Natelinhaber anzupassen.

Der Preis des TAX-Line Systems liegt bei Franken 1'985.-, wahlweise ist das System über die Lieferanten der Telefonzentrale oder auch direkt bei der Firma Risc erhältlich.

Über RISC ROSENBERG Information Systems Consulting GmbH:
Seit fast 15 Jahren - genauer seit 1992 - sind wir für Sie da.

Als kompetenter Ansprechpartner rund um alle Fragen der professionellen Telekommunikation haben wir uns einen Namen gemacht, auf den wir stolz sind. Nach wie vor legen wir viel Wert auf persönliche und kompetente Beratung.

Unser Ziel ist nicht, einfach Ware los zu werden, sondern Sie als Kunden über Jahre hinweg zu behalten und Ihnen jederzeit zur Seite zu stehen, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben oder Ihre Anlage nicht so will, wie Sie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp