Wettbewerbskommission: Präsident Walter Stoffel tritt zurück |
Tweet |

27.01.2010, Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Januar 2010 davon Kenntnis genommen, dass Walter Stoffel per Ende Juni 2010 als Präsident der Wettbewerbskommission (WEKO) zurücktritt. Professor Stoffel präsidiert die WEKO seit 2003.
Mitte 2010 wird Walter Stoffel der WEKO während zwölf Jahren angehört haben; zuerst als Vizepräsident und seit 2003 als Präsident. In seine Amtszeit fielen die Umsetzung der revidierten materiellrechtlichen Bestimmungen des Kartellgesetzes sowie die Einführung direkter Sanktionen. Während seiner Präsidentschaft hat die WEKO bedeutende Entscheide in den Bereichen Detailhandel, Gesundheitswesen, Medien, Submissionswesen, Telekommunikation und Zahlungskarten gefällt.
Das EVD, welchem die WEKO als unabhängige Behördenkommission administrativ angegliedert ist, wird das Amt des/r künftigen WEKO-Präsidenten/in in den nächsten Wochen ausschreiben. Wahlbehörde ist der Bundesrat.
Über Wettbewerbskommission WEKO:
Die Wettbewerbskommission entscheidet und verfügt auf Antrag des Sekretariats. Die gesamte Tätigkeit der Wettbewerbskommission untersteht den Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG), soweit das Kartellgesetz (KG) nicht davon abweicht. Ergibt ein Verfahren, dass wirksamer Wettbewerb durch Kartellabsprachen, Missbrauch marktbeherrschender Stellungen oder Unternehmenszusammeschlüsse in unzulässiger Weise beschränkt wird, verfügt die Wettbewerbskommission direkt gegen den Verursacher. Die Entscheide können an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden. Gegen deren Entscheide wiederum kann Verwaltungsgerichtsbeschwerde an das Bundesgericht erhoben werden.
Neben der Verfügungskompetenz hat die Wettbewerbskommission die Aufgabe, Empfehlungen und Stellungnahmen an politische Behörden abzugeben sowie Gutachten zu Wettbewerbsfragen von grundsätzlicher Bedeutung zu erstatten. Dadurch bietet sich ihr die Möglichkeit, bereits im politischen Prozess der Festlegung der gesetzlichen „Spielregeln" den wettbewerbspolitischen Anliegen Nachachtung zu verschaffen.
Quelle: WEKO
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.