Economiesuisse: Totalrevision der Postgesetzgebung - Fakten sind gefordert |
Tweet |

28.01.2010, Der Entwurf zur Totalrevision der Postgesetzgebung bringt den Kunden keine Vorteile. Die zuständige Kommission des Nationalrates (KVF) hat nun korrekterweise die Handbremse gezogen. Vor dem Eintrittsentscheid müssen zusätzliche Fakten auf den Tisch.
Die Diskussion muss dringend versachlicht werden. Aufgabe des UVEK ist jetzt, eine saubere Datengrundlage mit transparenten Zahlen und Szenarien zu schaffen. Angesichts der Wichtigkeit der Vorlage für die künftige Postmarktpolitik sowie die landesweite Grundversorgung müssen plausible Zahlen publiziert werden. Oftmals blieben Studien zum Postmarkt unveröffentlicht und Zahlen wurden aufgrund einer sehr strikten Interpretation des Geschäftsgeheimnisses der Post unter Verschluss gehalten. Mit diesen zusätzlichen Angaben wird das Parlament entscheiden können, ob eine Totalrevision der Postgesetzgebung überhaupt noch notwendig ist. Denn ohne weitere Öffnungsschritte hat der Kunde keinen unmittelbaren Nutzen von einer Revision. Im Gegenteil: Mit den vorliegenden Entwürfen zum Postgesetz und zum Postorganisationsgesetz ist zu befürchten, dass die Preise steigen werden und die Grundversorgung schlechter wird.
Über Economiesuisse:
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.