Firmenmonitor

Lufthansa beflügelt die Olympiabewerbung München 2018

 

Deutsche Lufthansa AG

28.01.2010, Lufthansa ist Nationaler Förderer der Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018. „Es macht uns Freude, gemeinsam mit anderen großen Namen der deutschen Wirtschaft – insbesondere aus der Region – an solch einem Projekt zu arbeiten“, sagt Jürgen Weber, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Lufthansa, auf der Pressekonferenz am Flughafen München.

Auch der Flughafen qualifiziere München und Oberbayern als Austragungsstätte der Olympischen Winterspiele, so Weber: „Wir als Lufthansa haben ihn mit grossen, gemeinsamen Anstrengungen des Freistaates, der Stadt und der Region zu einer führenden Luftverkehrsdrehscheibe Europas ausgebaut.“ Willy Bogner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bewerbungsgesellschaft München 2018, fügt hinzu: „Als internationale Marke kann die Lufthansa der Bewerbung neue Impulse geben und unsere Vision der freundlichen Winterspiele in die Welt tragen.“ Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, ergänzt: „Mit ihren weltweiten Verbindungen trägt die Lufthansa viel bei zur Weltoffenheit Deutschlands, die auch mit den Olympischen Spielen unterstrichen werden soll. Buchstäblich auf allen Kontinenten kann die Lufthansa als Sympathieträger auftreten und die Bewerbung unterstützen.“ „Die Lufthansa und der Sport in Deutschland sind eng miteinander verbunden“, betont Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bewerbungsgesellschaft München 2018.

Als „Airline des Sports“ übernimmt Lufthansa seit Jahren sportliche Partnerschaften. Lufthansa ist unter anderem Co-Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Behindertensportverbandes, Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe und unterhält langjährige Kooperationen mit dem Deutschen Fußball-Bund und dem FC Bayern München. Als Nationaler Förderer für München 2018 wird sich Lufthansa in der Bewerbungsphase bis zum Jahr 2011 finanziell sowie mit Beförderungs- und Kommunikationsleistungen beteiligen. Unter anderem werden die Lufthansa-Flugzeuge „München“, Bayern“ und „Garmisch- Partenkirchen“ das Logo der Bewerbungsgesellschaft in die Welt tragen.

Hintergrund

München bewirbt sich zusammen mit Garmisch-Partenkirchen und dem Berchtesgadener Land um die Olympischen Winterspiele und die Paralympics 2018. Die Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH mit den beiden Geschäftsführern Richard Adam und Bernhard Schwank erarbeitet die Bewerbung und führt sie durch. Gesellschafter der Bewerbungsgesellschaft sind der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit 51 Prozent, die Landeshauptstadt München (30 Prozent), der Freistaat Bayern (neun Prozent), die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen (acht Prozent) und der Landkreis Berchtesgadener Land (zwei Prozent). Unterstützt wird die Bewerbung von den nationalen Förderern BMW Group, Flughafen München GmbH und Sparkassen-Finanzgruppe sowie den nationalen Ausstattern Messe München GmbH und Stadtwerke München GmbH. Informationen zum Konzept, dem Bewerbungsablauf und viele weitere Details finden Interessierte unter www.muenchen2018.org.

Über Deutsche Lufthansa AG:
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt mehr als 550 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Das Unternehmensportfolio besteht aus Network Airlines, Point-to-Point Airlines und den Aviation Service- Gesellschaften.

Als Gründungsmitglied der Star Alliance bieten wir unseren Fluggästen zusammen mit unseren Airline-Partnern das größte Streckennetz der Welt und viele weitere Vorteile.

Über das weltweite Lufthansa Streckennetz erreichen Sie Ziele in über 80 Ländern, dazu kommen Flüge, die von sogenannten Codeshare Partnern durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um Fluggesellschaften, mit denen Abkommen zur gemeinsamen Nutzung von Flugkapazitäten bestehen. Zusammen mit den von Lufthansa durchgeführten Flügen genießen Sie so eine noch größere Auswahl an Zielen und Abflugzeiten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp