Firmenmonitor

Panalpina erhält Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Wettbewerbskommission

 

DSV Air & Sea AG

10.02.2010, Wie bereits früher gemeldet, ist Panalpina Partei einer länderübergreifenden Untersuchung wegen angeblich wettbewerbsfeindlichen Verhaltens. Diverse Wettbewerbsbehörden, darunter die Europäische Kommission, das US-Justizministerium und die Eidgenössische Wettbewerbskommission, ermitteln in diesem Zusammenhang seit Oktober 2007 gegen mehrere grössere Speditionsunternehmen. In Kanada sowie in Australien wurden die Untersuchungen in der Zwischenzeit eingestellt.

Am 9. Februar 2010 wurde Panalpina eine Mitteilung der Beschwerdepunkte (Statement of Objections) der Europäischen Kommission zugestellt. Dieses Dokument enthält die vorläufige Einschätzung der Kommission bezüglich angeblich wettbewerbsfeindlichen Verhaltens im Speditionsbereich. Panalpina wird den vorläufigen Befund der Kommission eingehend prüfen und fristgerecht beantworten. Das Statement of Objections gibt den Adressaten Gelegenheit, zum vorläufigen Befund der Kommission Stellung zu nehmen, nimmt aber keine endgültige Entscheidung der Kommission vorweg (die zudem vor den europäischen Gerichten angefochten werden kann).

Eine Prognose über den Ausgang dieses Verfahrens ist derzeit nicht möglich. Als Folge dieses Verfahrens könnten Panalpina-Gesellschaften unter Umständen beträchtliche Bussen auferlegt werden.

Panalpina verfolgt den Grundsatz, ihre Geschäfte in voller Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen zu betreiben.

Über DSV Air & Sea AG:
Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf interkontinentale Luft- und Seefrachtspedition sowie damit verbundene Supply-Chain-Management-Lösungen.

Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.

Die Panalpina Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in 90 Ländern. In weiteren 60 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp