Logoregister

Axpo bietet Hand für Lösung bei der CTU

 

Axpo AG

16.02.2010, Die Axpo Kompogas AG stimmt im Grundsatz der Erteilung einer Kompogas-Lizenz an eine Auffanggesellschaft für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Firma CTU zu. Axpo hofft, damit zur Erhaltung der 32 Arbeitsplätze in Winterthur beitragen zu können.

Die Axpo Kompogas AG hat den Rettungsplan einer Investorengruppe für die Kompogas- Aktivitäten der sich in Nachlassstundung befindenden Concepte Technik und Umwelt AG (CTU) in Winterthur geprüft. Unter der Leitung neuer Investoren sollen in einer Auffanggesellschaft auch in Zukunft in Lizenz Kompogasanlagen geplant und realisiert werden.

Die Axpo Kompogas AG stimmt im Grundsatz der Erteilung einer neuen Kompogas-Lizenz an die Investorengruppe zu. Axpo hofft, so dazu beitragen zu können, dass die 32 Arbeitsplätze bei der CTU in Winterthur erhalten bleiben. Die Lizenzerteilung ist aber an klare Auflagen geknüpft. Insbesondere werden die Investoren an ihren im Rettungsplan vorgestellten Zielen gemessen, da die Lizenz sonst verfallen würde.

Über Axpo AG:
Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp